DIE WELT und ServiceValue küren CHECK24 zum Marken-Champion 2019
Geschrieben am 22-08-2019 |
München (ots) - CHECK24 ist Gewinner der Branche Vergleichsportale
CHECK24 ist Marken-Champion 2019. Kein anderes Vergleichsportal
begeistert seine Kunden mehr. Das ermittelte die ServiceValue GmbH im
Auftrag von der Tageszeitung DIE WELT in einer breit angelegten
Kundenbefragung.*) CHECK24 platziert sich als Branchengewinner im
Ranking der Vergleichsportale vor Verivox, tarifcheck.de und geld.de.
Die Befragung umfasst über eine Million Kundenurteile zu 2.388
Unternehmen in 219 Branchen. Untersucht wurde, ob die Marke des
jeweiligen Unternehmens Kunden persönlich begeistert. Dies wurde
anhand des wissenschaftlich belastbaren "Brand Fascination Scores"
ermittelt.
Service für Kunden: kostenlose Beratung und einfache
Vertragsverwaltung im digitalen Kundenkonto
CHECK24 bietet an sieben Tagen die Woche persönliche Beratung per
Telefon und E-Mail. Verbraucher sehen und verwalten ihre Verträge im
digitalen Kundenkonto. Diese und weitere kostenlose Serviceleistungen
wissen über 15 Millionen Kunden zu schätzen.
Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern -
dadurch sinken die Preise. So sparten Verbraucher innerhalb eines
Jahres über 800 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie von
WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für
Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).**)
*)Quelle: http://ots.de/1hLhvd [20.8.2019]
**)Quelle: WIK-Consult http://ots.de/5sKEbl
Über CHECK24
CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose
Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz
und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro.
Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000
Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken, über 300
Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000
angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr
als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700
Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die
Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche
Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher
kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.
CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale
Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher
beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher
europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der
Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles for Comparison
Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die
CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings,
Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen,
Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.
Pressekontakt:
Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169,
florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
698689
weitere Artikel:
- GartenHaus GmbH im "Deutschen Garten" auf der Expo 2019 in Peking Hamburg (ots) - Der führende Fachhändler für Großes in Haus und
Garten wurde von der Arbeitsgemeinschaft für den deutschen Beitrag
auf der International Horticultural EXPO 2019 in Peking im Namen des
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eingeladen, sich
mit 2 Gartenhäusern zu beteiligen. Noch bis 7. Oktober 2019 besuchen
täglich über 10.000 Besucher den Deutschen Garten, der von
Kontrapunkt Agentur für Kommunikation GmbH und gtp2 Architekten
konzipiert wurde.
Unter dem Motto "Seeding the Future" dienen die 2 ausgestellten mehr...
- TECH5 integriert als erster ABIS-Anbieter seine biometrischen Technologien vollständig mit der MOSIP® Identitätsmanagement-Plattform Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - TECH5 hat MOSIP®1 erfolgreich
mit seiner T5-ABIS2-Plattform und biometrischem SDK für Finger-,
Iris- und Gesichtserkennung integriert. TECH-5 präsentierte dem
Vorstand und der internationalen Beratergruppe3 von MOSIP am 6.
August eine geprüfte und einsatzbereite Lösung mit eingebauter
Biometrik. TECH5 ist der erste ABIS-Anbieter, der vollständig mit der
MOSIP-Plattform integriert wird.
MOSIP ist eine globale Open-Source-Plattform, die gestaltet wurde,
um Organisationen und Regierungen bei der mehr...
- IMKAN wählt Chinas CNTC als Hauptauftragnehmer für Pixel-Projekt im Makers District auf Reem Island Die Partnerschaft des in Abu Dhabi ansässigen Entwicklers mit CNTC
spiegelt die Unterstützung für die China Belt and Road Initiative
wider
Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - Das geschätzte chinesische
Bauunternehmen China Nantong Sanjian Construction Group (CNTC) wurde
zum Hauptauftragnehmer für IMKANs Pixel-Projekt in Abu Dhabi ernannt.
IMKAN, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Abu Dhabi
Capital Group (ADCG) ist ein forschungsbasierter Immobilienentwickler
mit einem Portfolio von 26 Projekten auf drei Kontinenten.
mehr...
- 1. Halbjahr 2019: 2,7 % weniger Verkehrstote als im Vorjahreszeitraum / Zahl getöteter Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer von Januar bis Mai um 11,3% gestiegen Wiesbaden (ots) - Im 1. Halbjahr 2019 sind in Deutschland 1 465
Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
40 Personen oder 2,7 % weniger als im 1. Halbjahr 2018. Die Zahl der
Verletzten ging um 5,1 % auf gut 178 500 Personen zurück.
Insgesamt nahm die Polizei in den ersten sechs Monaten dieses
Jahres mehr Unfälle auf als im 1. Halbjahr 2018: Die Zahl der Unfälle
stieg um 0,4 % auf knapp 1,3 Millionen. Bei 1,16 Millionen Unfällen
blieb mehr...
- 4,9 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2018 / Rund ein Drittel der erledigten Strafverfahren betrafen Vermögens- und Eigentumsdelikte Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2018 schlossen die Staatsanwaltschaften
in Deutschland 4,9 Millionen Ermittlungsverfahren in Strafsachen ab.
Das waren rund 81 000 beziehungsweise 1,7 % mehr als 2017. Die
Ermittlungsverfahren wurden überwiegend von Polizeidienststellen an
die Staatsanwaltschaften übergeben (81,6 %). Die übrigen Verfahren
wurden von Staatsanwaltschaften selbst, von Steuer- beziehungsweise
Zollfahndungsstellen oder von Verwaltungsbehörden eingeleitet. Rund
ein Drittel (32,3 %) der erledigten Strafverfahren bezog sich auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|