(Registrieren)

IMKAN wählt Chinas CNTC als Hauptauftragnehmer für Pixel-Projekt im Makers District auf Reem Island

Geschrieben am 22-08-2019

Die Partnerschaft des in Abu Dhabi ansässigen Entwicklers mit CNTC
spiegelt die Unterstützung für die China Belt and Road Initiative
wider

Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - Das geschätzte chinesische
Bauunternehmen China Nantong Sanjian Construction Group (CNTC) wurde
zum Hauptauftragnehmer für IMKANs Pixel-Projekt in Abu Dhabi ernannt.
IMKAN, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Abu Dhabi
Capital Group (ADCG) ist ein forschungsbasierter Immobilienentwickler
mit einem Portfolio von 26 Projekten auf drei Kontinenten.

CNTC ist seit mehr als 60 Jahren tätig und eines der größten
chinesischen Bauunternehmen mit einer Präsenz in mehr als 35 Ländern.

Walid El-Hindi, CEO von IMKAN, sagte: "Die Union unserer
Unternehmen spiegelt die enge Beziehung zwischen den VAE und China
wider. Abu Dhabi ist ein Zentrum für globalen Handel und die VAE
werden bei der China Belt and Road Initiative eine wichtige Rolle
spielen."

Vice President von CNTC, Xinrong Xu, sagte: "Wir begrüßen diese
Zusammenarbeit. China und die VAE genießen eine symbiotische
Beziehung, die Kultur, Investitionen und Handel umfasst, und durch
ein tiefgehendes Verständnis für die wichtige Rolle, die wir beide
bei der wirtschaftliche Entwicklung und dem Wohlstand der Region
untermauert wird."

CNTC, das die Luban-Auszeichnung mehr als 15 Mal erhalten habt,
hat Projekte wie das Shanghai-Center-Gebäude, die Flughafengebäude an
den internationalen Flughäfen von Shanghai Hongqiao und Peking, das
Russian-Federal-Gebäude, den Bangalore-President-Tower und das
Parlamentsgebäude von Togo unterstützt.

Die Verbindung internationaler Unternehmen, die an Bau und Design
beteiligt sind, spiegelt den progressiven Charakter der Hauptstadt
der VAE wider. IMKAN hat sich mit dem weltberühmten niederländischen
Architekturbüro MVRDV zusammengeschlossen, das das forschungsbasierte
Ethos des Entwicklers teilt und wie IMKAN dafür bekannt ist, die
Grundsätze der Baugestaltung in seiner Praxis umsetzen. MVRDV war an
vielen weltweit renommierten Projekten beteiligt unter anderem an der
bemerkenswerten Tianjin Binhai Bibliothek in Chin, Seoullo 7017
Skygarden in Seoul. Die preisgekrönten Designer stehen auch hinter
dem Vorzeigegeschäft von Bulgari in Kuala Lumpur und dem Future
Tower-Projekt in Pune, Indien.

Die Arbeit an den sieben Türmen des Pixel-Projekts soll im 4.
Quartal 2021 abgeschlossen werden. Die lebendige Nachbarschaft bietet
eine Mischnutzung mit vielen Annehmlichkeiten und einer zu Fuß
erreichbaren Gemeinschaft, die um einen Plaza angelegt ist und aus
525 Wohneinheiten bestehen wird. Die einzigartigen Türme des Projekts
umfassen öffentliche Bereiche wie interaktive Co-Working-Räume.
Zusammen mit 26 weiteren Einrichtungen; Pixel bietet eigene Getränke-
und Lebensmittel-, Einzelhandels- und Kreativ-Zentren. Weitere
Informationen erhalten Sie auf IMKANs Pixel-Website
(http://www.thepixel.ae/) oder wenden Sie sich an das IMKAN - Team
unter hello@imkan.ae

Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/962933/Cam_Central_Plaza_Pixel.jpg
Photo - https://mma.prnewswire.com/media/962934/Cam_Aerial.jpg




Pressekontakt:
Fatina Alarda
fatina.alarda@bcw-global.com
+971-4-4767-616

Original-Content von: IMKAN, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

698695

weitere Artikel:
  • 1. Halbjahr 2019: 2,7 % weniger Verkehrstote als im Vorjahreszeitraum / Zahl getöteter Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer von Januar bis Mai um 11,3% gestiegen Wiesbaden (ots) - Im 1. Halbjahr 2019 sind in Deutschland 1 465 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 40 Personen oder 2,7 % weniger als im 1. Halbjahr 2018. Die Zahl der Verletzten ging um 5,1 % auf gut 178 500 Personen zurück. Insgesamt nahm die Polizei in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr Unfälle auf als im 1. Halbjahr 2018: Die Zahl der Unfälle stieg um 0,4 % auf knapp 1,3 Millionen. Bei 1,16 Millionen Unfällen blieb mehr...

  • 4,9 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2018 / Rund ein Drittel der erledigten Strafverfahren betrafen Vermögens- und Eigentumsdelikte Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2018 schlossen die Staatsanwaltschaften in Deutschland 4,9 Millionen Ermittlungsverfahren in Strafsachen ab. Das waren rund 81 000 beziehungsweise 1,7 % mehr als 2017. Die Ermittlungsverfahren wurden überwiegend von Polizeidienststellen an die Staatsanwaltschaften übergeben (81,6 %). Die übrigen Verfahren wurden von Staatsanwaltschaften selbst, von Steuer- beziehungsweise Zollfahndungsstellen oder von Verwaltungsbehörden eingeleitet. Rund ein Drittel (32,3 %) der erledigten Strafverfahren bezog sich auf mehr...

  • Industrie 2017: Jeder zehnte investierte Euro floss in den Umweltschutz / Unternehmen investieren 8,4 Milliarden Euro - Rückgang um 1,0 % zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2017 investierten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) in Deutschland 8,4 Milliarden Euro in Sachanlagen für den Umweltschutz (-1,0 % gegenüber 2016). Solche Anlagen dienen der Verringerung, Vermeidung oder Beseitigung von Emissionen in die Umwelt oder ermöglichen eine schonendere Ressourcennutzung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entsprechen die Umweltschutzinvestitionen einem Anteil von 10,1 % an allen 2017 getätigten Investitionen der Unternehmen (83 Milliarden mehr...

  • Ein Körnchen Wahrheit: Die Cambodian Rice Federation (CRF) bittet die Europäische Union, die Existenzgrundlagen von einer halben Million Familien zu schützen Phnom Penh (ots/PRNewswire) - - In den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 hat Kambodscha über 93.000 Tonnen Reis in die Europäische Union (EU) exportiert. Das ist zwar viel Reis, aber nur knapp die Hälfte des Volumens, das im selben Zeitraum 2018 exportiert wurde. Per 1. Januar des laufenden Jahres hat die EU Einfuhrzölle für kambodschanischen Reis auferlegt, um die inländischen Produzenten zu schützen. Die meisten der 500.000 Familien in Kambodscha, die sich ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Jasminreis und langkörnigem Duftreis mehr...

  • dena-Umfrage: Unternehmen sehen KI als Chance für Energiewende Berlin (ots) - - Hoher Nutzen für Systemoptimierung - Mehr Wissen für verstärkten Einsatz von KI notwendig - dena empfiehlt Netzwerk- und Ausbildungsoffensive Die große Mehrheit der deutschen Energieunternehmen sieht erhebliche Chancen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). So gehen insgesamt 74 Prozent der Unternehmen davon aus, dass sich der Einsatz von KI-Technologie positiv auf die Energiewende auswirken wird. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) unter 250 Entscheidern in Unternehmen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht