(Registrieren)

GartenHaus GmbH im "Deutschen Garten" auf der Expo 2019 in Peking

Geschrieben am 22-08-2019

Hamburg (ots) - Der führende Fachhändler für Großes in Haus und
Garten wurde von der Arbeitsgemeinschaft für den deutschen Beitrag
auf der International Horticultural EXPO 2019 in Peking im Namen des
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eingeladen, sich
mit 2 Gartenhäusern zu beteiligen. Noch bis 7. Oktober 2019 besuchen
täglich über 10.000 Besucher den Deutschen Garten, der von
Kontrapunkt Agentur für Kommunikation GmbH und gtp2 Architekten
konzipiert wurde.

Unter dem Motto "Seeding the Future" dienen die 2 ausgestellten
und liebevoll eingerichteten Gartenlauben der Serie "Bremen-28" zur
Veranschaulichung der einhundertjährigen Geschichte der
Schrebergärten. Vor dem aktuellen Hintergrund der ökologischen
Herausforderungen und der wieder zunehmenden Beliebtheit des
"Schreberns" sind sie ein gutes Beispiel für eine gesellschaftliche
Reaktion auf den ökologischen Wandel und ein Leben im Einklang mit
der Natur.

GartenHaus Geschäftsführer Andreas Rainer: "Wir sind sehr stolz
und geehrt, mit unserem Kundenliebling "Bremen" die deutsche
Schrebergartenkultur einem internationalen Publikum auf einer Expo
näherbringen zu dürfen. Unsere Gartenhäuser stehen in fast
einhunderttausend deutschen Gärten und repräsentieren unsere deutsche
Kultur damit wie kaum ein anderes Produkt." Er fügt hinzu:
"Tatsächlich haben wir bereits erste Anfragen aus Asien und fühlen
uns gestärkt auf dem Weg der Internationalisierung." GartenHaus GmbH
plant nach Österreich und der Schweiz ab 2020 in weitere europäische
Märkte zu expandieren.

Der Deutsche Garten vom Bundesministerium für Ernährung und
Landwirtschaft

Auf rund 2.000 Quadratmetern Fläche gibt der Deutsche Garten
Impulse für Innovationen und ist ein Beispiel für das Engagement
Deutschlands bei der erfolgreichen Bewältigung ökologischer
Herausforderungen.

Der Weg durch den Garten führt die Besucher entlang eines
Flusslaufs von der Küste durch das ganze Land bis hin zu den Alpen.
Auf dem Weg findet er Pflanzen, typisch für die jeweilige Region. Die
Besucher lernen dabei sowohl die Bedeutung der Bienen für unser
Ökosystem als auch die Eigeninitiativen der Bürger in Form von
Dachgärten und Stadtimkereien kennen.

Über die Gartenbau-EXPO 2019 in Peking

Die International Horticultural Exhibition 2019 findet vom 29.
April bis 7. Oktober 2019 rund 75 Kilometer nordwestlich des
Stadtzentrums von Peking statt. Das EXPO-Gelände hat eine Größe von
960 Hektar, die Ausstellungsfläche beträgt 500 Hektar. Neben rund 100
Nationen und internationalen Organisationen nehmen auch rund 100
inländische Provinzen, Regionen und Gemeinden sowie nationale und
internationale Unternehmen teil.

Über GartenHaus GmbH

Die in Hamburg ansässige A-Z GartenHaus GmbH wurde 2002 gegründet
und ist mit monatlich einer halben Million Nutzern Marktführer im
Fachhandel für Haus & Garten in Deutschland, Österreich und der
Schweiz.

Der Spezialist bietet in drei Ländershops Preisvergleichs- und
Bestellmöglichkeit für über 30.000 Produkte von 40 Markenherstellern
wie Alpholz, CARLSSON, Karibu, Lasita Maja und FinnTherm. Das
Produktsortiment umfasst u.a. Gartenhäuser, Saunen, Terrassen,
Carports, Kinderspielgeräte, Zäune, Gartenmöbel u.v.m. Alle Produkte
werden bis zur Bordsteinkante geliefert. Auf Wunsch wird das gesamte
Kundenprojekt von der Beratung und Baugenehmigung über Fundament und
Aufbau bis zur Wartung und Pflege der Produkte betreut. Das
umfangreiche Serviceangebot umfasst auch Sondermodelle, die vom
Kunden konzipiert werden können, sowie über die
GartenHaus-Club-Mitgliedschaft 5 Jahre Garantie.
www.gartenhaus-gmbh.de

Bildmaterial

Logo GartenHaus GmbH: http://bit.ly/2Z2PK1o
Expo Gelände: http://bit.ly/31RQRxS
Gartenhaus Bremen-28 Vorne: http://bit.ly/2Z5C9qf
Gartenhaus Bremen-28 Innen: http://bit.ly/2KK9v4R



Pressekontakt:
Daniela Moisel (Marketingleitung)
Tel.: +49 40 537 9978 - 81
Mobil: +49 172 5626 438
E-Mail: d.moisel@gartenhaus-gmbh.de
www.gartenhaus-gmbh.de/presse

Original-Content von: GartenHaus GmbH, übermittelt durch news aktuell


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

698690

weitere Artikel:
  • TECH5 integriert als erster ABIS-Anbieter seine biometrischen Technologien vollständig mit der MOSIP® Identitätsmanagement-Plattform Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - TECH5 hat MOSIP®1 erfolgreich mit seiner T5-ABIS2-Plattform und biometrischem SDK für Finger-, Iris- und Gesichtserkennung integriert. TECH-5 präsentierte dem Vorstand und der internationalen Beratergruppe3 von MOSIP am 6. August eine geprüfte und einsatzbereite Lösung mit eingebauter Biometrik. TECH5 ist der erste ABIS-Anbieter, der vollständig mit der MOSIP-Plattform integriert wird. MOSIP ist eine globale Open-Source-Plattform, die gestaltet wurde, um Organisationen und Regierungen bei der mehr...

  • IMKAN wählt Chinas CNTC als Hauptauftragnehmer für Pixel-Projekt im Makers District auf Reem Island Die Partnerschaft des in Abu Dhabi ansässigen Entwicklers mit CNTC spiegelt die Unterstützung für die China Belt and Road Initiative wider Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - Das geschätzte chinesische Bauunternehmen China Nantong Sanjian Construction Group (CNTC) wurde zum Hauptauftragnehmer für IMKANs Pixel-Projekt in Abu Dhabi ernannt. IMKAN, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Abu Dhabi Capital Group (ADCG) ist ein forschungsbasierter Immobilienentwickler mit einem Portfolio von 26 Projekten auf drei Kontinenten. mehr...

  • 1. Halbjahr 2019: 2,7 % weniger Verkehrstote als im Vorjahreszeitraum / Zahl getöteter Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer von Januar bis Mai um 11,3% gestiegen Wiesbaden (ots) - Im 1. Halbjahr 2019 sind in Deutschland 1 465 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 40 Personen oder 2,7 % weniger als im 1. Halbjahr 2018. Die Zahl der Verletzten ging um 5,1 % auf gut 178 500 Personen zurück. Insgesamt nahm die Polizei in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr Unfälle auf als im 1. Halbjahr 2018: Die Zahl der Unfälle stieg um 0,4 % auf knapp 1,3 Millionen. Bei 1,16 Millionen Unfällen blieb mehr...

  • 4,9 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2018 / Rund ein Drittel der erledigten Strafverfahren betrafen Vermögens- und Eigentumsdelikte Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2018 schlossen die Staatsanwaltschaften in Deutschland 4,9 Millionen Ermittlungsverfahren in Strafsachen ab. Das waren rund 81 000 beziehungsweise 1,7 % mehr als 2017. Die Ermittlungsverfahren wurden überwiegend von Polizeidienststellen an die Staatsanwaltschaften übergeben (81,6 %). Die übrigen Verfahren wurden von Staatsanwaltschaften selbst, von Steuer- beziehungsweise Zollfahndungsstellen oder von Verwaltungsbehörden eingeleitet. Rund ein Drittel (32,3 %) der erledigten Strafverfahren bezog sich auf mehr...

  • Industrie 2017: Jeder zehnte investierte Euro floss in den Umweltschutz / Unternehmen investieren 8,4 Milliarden Euro - Rückgang um 1,0 % zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2017 investierten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) in Deutschland 8,4 Milliarden Euro in Sachanlagen für den Umweltschutz (-1,0 % gegenüber 2016). Solche Anlagen dienen der Verringerung, Vermeidung oder Beseitigung von Emissionen in die Umwelt oder ermöglichen eine schonendere Ressourcennutzung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entsprechen die Umweltschutzinvestitionen einem Anteil von 10,1 % an allen 2017 getätigten Investitionen der Unternehmen (83 Milliarden mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht