Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes "Wir brauchen mehr Zusammenarbeit in Europa" | 22.06.2018 |
Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat die Bundesregierung aufgefordert, die Zusammenarbeit in Europa auch auf Verwaltungsebene beherzt voranzutreiben. "Die Welt wird unüb |
Türkei: ROG kritisiert Wahlen ohne Medienvielfalt | 22.06.2018 |
Berlin (ots) - Türkei: ROG kritisiert Wahlen ohne Medienvielfalt (Diese Meldung auf der ROG-Webseite: http://ogy.de/y6wp) 22.06.2018 - Vor den Wahlen in der Türkei am Sonntag (24.06.) kritisi |
Starker Pakt gegen Starkregen: Bürger und Senat in einem Boot | 22.06.2018 |
Bremen (ots) - Sperrfrist: 22.06.2018 12:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Bremen entwickelt Auskunfts- und |
Beim Rettungsgipfel sitzt Bayern nicht mit am Tisch | 22.06.2018 |
München (ots) - Der am Sonntag kurzfristig einberufene EU-Asyl-Sondergipfel ist tatsächlich ein Rettungsgipfel, nämlich ein Gipfel zur Rettung der Kanzlerschaft Merkels. In alter bundesrepublikanis |
Heilbronner Stimme: Lindner: FDP aus dem Stand für Neuwahl bereit - Neuwahl jedoch unwahrscheinlich, weil sie für Union und SPD ein Desaster würde - Skepsis gegenüber Jamaika bestätigt | 22.06.2018 |
Heilbronn (ots) - FDP-Parteichef Christian Lindner sieht die FDP zu Neuwahlen bereit. Lindner sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Die Vorbereitungen der SPD deuten wohl darauf hin, dass die |
Meuthen: Merkels spalterische Eurorettungspolitik entpuppt sich als fiskalisches Fiasko und Täuschungskonstrukt | 22.06.2018 |
Berlin (ots) - Zum Schulden-Deal der Euro-Zone und Griechenland äußert sich der Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Prof. Dr. Jörg Meuthen, wie folgt: "Griechenland sitzt nach wie vor |
Der Tagesspiegel: Klimapolitik wird zum Milliardenrisiko für Bundeshaushalt | 22.06.2018 |
Berlin (ots) - Deutschland drohen in den kommenden Jahren zweistellige Milliardenzahlungen an andere EU-Länder, falls keine Kehrtwende in der Klimaschutzpolitik gelingt. Die Kosten für den Bundesha |
Motschmann: Neue Berlinale-Leitung ist eine sehr gute Wahl | 22.06.2018 |
Berlin (ots) - Doppelspitze soll das Festival in die Zukunft führen Am heutigen Freitag, 22. Juni 2018, hat der Aufsichtsrat der "Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH" (KBB) die Nachf |
Brinkhaus/Rehberg: Griechenland-Einigung stellt tragbaren Kompromiss dar | 22.06.2018 |
Berlin (ots) - Zeitnahe Befassung im Deutschen Bundestag Die Eurogruppe hat sich am gestrigen Donnerstag, 21. Juni 2018, auf Bedingungen für das Ende des griechischen Rettungsprogramms verständi |
neues deutschland: EU-Politiker Scholz rechnet mit Strafzöllen auf Autos | 22.06.2018 |
Berlin (ots) - Der Europapolitiker Helmut Scholz rechnet mit "Strafzöllen" der USA auf Autos aus Europa. Das sagte der Koordinator der Linksfraktion im Handelsausschuss des EU-Parlaments gegenüber " |
Frankfurter Rundschau: Setzen, sechs | 22.06.2018 |
Frankfurt (ots) - Wie viele Berichte und Studien muss es eigentlich noch geben, bis Politikerinnen und Politiker endlich die Defizite in Kindergärten, den unterschiedlichen Schulformen und Universi |
phoenix "unter den linden": Streitfall Asylpolitik - Zerbricht die Koalition? - Montag, 25. Juni 2018, 22.15 Uhr | 22.06.2018 |
Bonn (ots) - Der Asylstreit zwischen CDU und CSU hat sich längst auf ganz Europa ausgeweitet. Am Sonntag nun treffen sich einige EU-Mitgliedsstaaten, um in aller Eile einen Konsens in der Asylfrage |
Rheinische Post: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sieht Griechenland-Rettung als "beispiellose Solidaritätsaktion" | 22.06.2018 |
Düsseldorf (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat das neue Rettungspaket und den künftigen Ausstieg Griechenlands aus dem Rettungssystem gelobt. "Athen kann bald wieder auf eigenen Füßen |
Mitteldeutsche Zeitung: zum Bildungsbericht | 22.06.2018 |
Halle (ots) - Alarmierend ist, dass die Autoren des Bildungsberichts 2018 nun davor warnen, dass die ohnehin große Kluft zwischen Bildungsgewinnern und Verlierern zu wachsen droht. Die unabhängige |
Kölnische Rundschau: zum nationalen Bildungsbericht¶ | 22.06.2018 |
Köln (ots) - Alarmsignal Sandro Schmidt zum nationalen Bildungsbericht Viele können sich noch an den "Pisa-Schock" aus dem Jahre 2001 erinnern. Deutschlands Schüler hinkten laut der erste |
Stuttgarter Nachrichten: zu Griechenland | 22.06.2018 |
Stuttgart (ots) - Der Erfolg ist groß. Griechenland kriecht nach acht Jahren wieder unter dem Rettungsschirm hervor, den seine Euro-Partner, die EU und zeitweise der Internationale Währungsfonds üb |
Allg. Zeitung Mainz: Hoffnung / Kommentar von Markus Lachmann zu Wahlen in der Türkei | 22.06.2018 |
Mainz (ots) - Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, das gilt auch für die Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei am Sonntag. Was Hoffnung macht: Recep Tayyip Erdogan scheint selbst im e |
Allg. Zeitung Mainz: Hausaufgaben / Kommentar von Andreas Härtel zum Bildungsbericht | 22.06.2018 |
Mainz (ots) - Endlich Ferien. Mit diesem Gedanken sind am Freitag viele Schüler, Eltern und Lehrer in Hessen und Rheinland-Pfalz nach Hause gegangen. Vielerorts gab es Tränen des Abschieds, etwa wei |
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Griechenland-Rettung gelungen Wir brauchen mehr Mut zu Europa Stefan Schelp | 22.06.2018 |
Bielefeld (ots) - Acht Jahre dauert es, bis ein Gymnasiast das Abitur in der Tasche hat. In acht Jahren kann man, rein theoretisch, dreimal Fußball-Weltmeister werden. Mindestens acht Jahre braucht |
Mittelbayerische Zeitung: Das zerrissene Königreich Von Jochen Wittmann | 22.06.2018 |
Regensburg (ots) - Es war die größte demokratische Veranstaltung seit einem Vierteljahrhundert. Mehr als 33,5 Millionen Briten gingen am 23. Juni 2016 zu den Wahlurnen, um in einem Referendum über d |
BERLINER MORGENPOST: Die Basis des Rechtsstaats / Leitartikel von Andreas Abel zur Polizeiakademie | 22.06.2018 |
Berlin (ots) - Kurzform: Eine gute Ausbildung ist Voraussetzung für eine funktionierende Polizei und diese ist Basis des Rechtsstaates. Wir müssen uns angesichts der Konkurrenz auf dem Arbeits- und |
Rheinische Post: Kommentar / Auf Zickzack-Kurs = VON LOTHAR SCHRÖDER | 22.06.2018 |
Düsseldorf (ots) - Papst Franziskus wird ein Evangelium auf zwei Beinen genannt. Das ist freundlich gemeint in Anerkennung seines unkonventionellen Handelns. Doch wie sehr er damit seine Kirche auf |
Rheinische Post: Kommentar / Hausärzte entlasten = VON JÖRG ISRINGHAUS | 22.06.2018 |
Düsseldorf (ots) - Hausärzte kämpfen heute an mehreren Fronten zugleich: um das Wohl der Patienten, darum, die Kassen zufriedenzustellen, und am Ende will auch die eigene Familie berücksichtigt sei |
Rheinische Post: Kommentar / Zeit für einen neuen Sicherheitsrahmen = VON GREGOR MAYNTZ | 22.06.2018 |
Düsseldorf (ots) - Auf dem sensiblen Feld der inneren Sicherheit fällt es besonders schnell auf, wenn die Balance zwischen Privat und Staat nicht stimmt oder ein wichtiger Akteur seiner Verantwortun |
Westfalenpost: Das Geld der Bürger - Zur NRW-Initiative für Steuerentlastungen | 22.06.2018 |
Hagen (ots) - Wenn Politiker bei den Wählern punkten wollen, dann steht ein Thema ganz oben auf ihrer Vorschlagsliste: Steuererleichterungen. Wer könnte schon etwas dagegen haben, dass der Staat den |