Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Bündnisgipfel in Wales NATO Classic reicht nicht Knut Pries, Newport | 04.09.2014 |
Bielefeld (ots) - In ihrem strategischen Konzept von 2010 hat die NATO sich drei Kernaufgaben zugewiesen: gemeinsame Verteidigung, das "Management" internationaler Krisen, dem Volksmund als "Auslan |
WAZ: Basisdemokratie ist nicht gefährlich - Kommentar von Gerd Heidecke | 04.09.2014 |
Essen (ots) - Das Aufbegehren der "Wutbürger" gegen Stuttgart 21 hat eine Bewegung ins Rollen gebracht, die zu einer Vielzahl von Bürgerentscheiden führte. Oft scheint bei den Abstimmungen eine Ant |
WAZ: Aussteiger brauchen Hilfe - Kommentar von Christopher Onkelbach | 04.09.2014 |
Essen (ots) - Warum wollen junge Menschen "Gotteskrieger" werden? Warum wollen Jugendliche, die in Freiheit und Wohlstand aufgewachsen sind, ihr Leben riskieren für den Kampf gegen "Ungläubige", geg |
RNZ: "Keine Spielchen" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Asyl/Flüchtlinge | 04.09.2014 |
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg)kommentiert die Debatte um die Unterbringung von Flüchtlingen und das Asyl-Gesetz: "So schlimm die weltpolitische Lage ist, die den Zustro |
WAZ: Die glücklichen Deutschen - Kommentar von Julia Emmrich | 04.09.2014 |
Essen (ots) - Den Deutschen geht es gut. Das erkennt man an ihren Ängsten. Sie haben Angst vor der nächsten Stromrechnung, vor dem nächsten Unwetter mit vollgelaufenen Kellern, vor Krankheiten und d |
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zukunft der Nato | 04.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Über Langeweile können sich die Regierungschefs der 28 Nato-Mitgliedsstaaten bei diesem Gipfel in Wales nicht beklagen. Die Krisen in Osteuropa und im Nahen Osten haben vieles ver |
Rheinische Post: NRW plant neues Modell zur Finanzierung der Infrastruktur | 04.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - NRW will zusammen mit den Bundesländern Niedersachsen und Baden-Württemberg bei der nächsten Verkehrsministerkonferenz am 1. Oktober für eine Bundesratsinitiative zugunsten einer |
Rheinische Post: Kommentar / Kluge Härte gegen Putin = Von Martin Kessler | 04.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Die Nato hat sich als Bündnis wiederentdeckt. Seit Russlands Präsident Putin den Westen als Feind betrachtet, sind die Partner der westlichen Allianz wieder näher zusammen gerückt |
Rheinische Post: Kommentar / Der Maut-Irrsinn = Von Thomas Reisener | 04.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Nur weil CSU-Chef Horst Seehofer sich im Wahlkampf mit der populistischen Forderung nach einer Pkw-Maut für Ausländer verrannt hat, streitet jetzt ganz Deutschland darüber. Hilft |
Rheinische Post: Kommentar / Der neue Tabubruch der Notenbank = Von Antje Höning | 04.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Was der frühere Jesuiten-Schüler Mario Draghi macht, macht er gründlich. Vor zwei Jahren hatte der EZB-Präsident angekündigt, alles zur Rettung des Euro zu tun. Gestern wurde klar |
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Maut | 04.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Nach vielerlei Klein-Klein um das Mautmodell von Verkehrsminister Alexander Dobrindt kommt jetzt die ganz große Lösung: abgängige Autobahnen, marode Brücken, gefährliche Tunnel - d |
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Nato-Gipfel | 04.09.2014 |
Stuttgart (ots) - Die Lage an der Ostgrenze des Nato-Gebietes ist infolge der ungelösten Ukraine-Krise explosiv. In der Gründungsakte der Nato versichern sich das Bündnis und Russland, "einander ni |
Landeszeitung Lüneburg: "Der Krieg dauerte in den Köpfen fort" - Interview mit dem Historiker Prof.Gerhard Hirschfeld | 04.09.2014 |
Lüneburg (ots) - Der Zusammenfall der Jahrestage 100 Jahre Erster Weltkrieg - 75 Jahre Zweiter Weltkrieg drängt die Frage nach der Bedeutung des "Großen Krieges" für die Gewaltgeschichte des letzten |
Mittelbayerische Zeitung: "Zukunftsmodell": Kommentar zu Giga-Linern | 04.09.2014 |
Regensburg (ots) - Die ersten Ergebnisse des Praxisversuches mit den Lang-Lkw sprechen für sich: Beim Transport von großvolumigen, aber leichten Gütern werden statt drei nur noch zwei Fahrten benöt |
Mittelbayerische Zeitung: "Dschihad in Deutschland?": Leitartikel von Stefan Stark zur Terrorgefahr | 04.09.2014 |
Regensburg (ots) - Die Dschihadisten leben mitten unter uns. Es wäre ein fataler Fehler, beim islamistischen Terrorismus ausschließlich an die Steinzeit-Barbaren der IS-Milizen im Irak und in Syrie |
Lausitzer Rundschau: In der Schlinge - Die Maut und die Kompromisse | 04.09.2014 |
Cottbus (ots) - Bundesverkehrsminister Dobrindt hat es gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Der Minister hat geglaubt, seinen Kopf aus der Maut-Schlinge ziehen zu können, wenn er nur Eckpunkte vorl |
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Andrea Rieder zur schwindenden deutschen Angst | 04.09.2014 |
Regensburg (ots) - Die halbe Welt steht in Flammen - und uns geht es gut! Laut Umfrage sind die Deutschen so entspannt wie lange nicht. Trotz aller Krisenherde in der Welt ist der "Angstindex" auf de |
BERLINER MORGENPOST: Begrenzte Möglichkeiten/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg | 04.09.2014 |
Berlin (ots) - Politisch Verfolgte, so steht es aus schlimmer Erfahrung während der Hitler-Diktatur im Grundgesetz, genießen Asylrecht. Dieser verfassungsrechtlich verbriefte Anspruch wird zunehmen |
Achtung Korrektur ARD-Vorwahlumfragen Thüringen und Brandenburg - Siehe Änderung in Befragungsdaten bei Grundgesamtheit | 04.09.2014 |
Köln (ots) - Bitte beachten Sie folgende Korrekturen: In der ARD-Vorwahlumfrage Thüringen muss es in der Rubrik Befragungsdaten bei Grundgesamtheit heißen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Thüring |
ARD-Vorwahlumfrage Brandenburg: Sowohl Rot-Schwarz als auch Rot-Rot möglich | 04.09.2014 |
Köln (ots) - Sperrfrist: 04.09.2014 22:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Eineinhalb Wochen vor der Landtags |
ARD-Vorwahlumfrage Thüringen: Schwarz-rote Koalition liegt in Thüringen vorn | 04.09.2014 |
Köln (ots) - Sperrfrist: 04.09.2014 22:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Eineinhalb Wochen vor der Landtags |
ARD-DeutschlandTrend September 2014: Sonntagsfrage:Regierungskoalition verliert etwas, AfD legt leicht zu Bundeskanzlerin Merkel führt Liste der beliebtesten Politiker an | 04.09.2014 |
Köln (ots) - Sperrfrist: 04.09.2014 22:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In der Sonntagsfrage liegt die Uni |
ARD-DeutschlandTrend September 2014: Mehrheit der Deutschen gegen Waffenlieferungen an Kurden | 04.09.2014 |
Köln (ots) - Sperrfrist: 04.09.2014 22:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Waffenlieferungen an die Kurden im |
ARD-DeutschlandTrend September 2014: Mehrheit der Deutschen lehnt Stationierung von mehr NATO-Soldaten in Osteuropa ab | 04.09.2014 |
Köln (ots) - Sperrfrist: 04.09.2014 22:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die in der NATO diskutierte Statio |
ARD-DeutschlandTrend September 2014: Knappe Mehrheit der Deutschen für größeres Engagement Deutschlands bei internationalen Krisen | 04.09.2014 |
Köln (ots) - Sperrfrist: 04.09.2014 22:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 56 Prozent der Deutschen finden es |