Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Der Tagesspiegel: Emir von Katar besucht Berlin und Bayern | 09.09.2014 |
Berlin (ots) - Scheich Tamim Bin Hamad al Thani, der Emir von Katar, wird kommende Woche zum Besuch in Deutschland erwartet. Wie der "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) unter Verweis auf Wirtschaftskr |
Rheinische Post: Lufthansa-Flüge werden teurer | 09.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Vom 11. September an steigen Preise für Lufthansa-Tickets auf Nordamerika-Strecken in der Economy-Class um 20 bis 30 Euro. Auf den Strecken nach Asien, Nahost, Afrika und Südameri |
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe hat das stagnierende Entwicklungsbudget im Haushaltsentwurf der Bundesregierung anlässlich der heutigen Haushaltsberatungen kritisiert. "Kurz bevor in New York |
Liebing: Wirtschaftsfreundliche Politik des Bundes stärkt Kommunen | 09.09.2014 |
Berlin (ots) - Höchste Gewerbesteuereinnahmen der Kommunen seit 1991 Die Kommunen haben im vergangenen Jahr mit 43 Milliarden Euro bei der Gewerbesteuer die höchsten Einnahmen seit 1991 erzielt. |
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Bundeshaushalt | 09.09.2014 |
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Haushaltspolitik der Bundesregierung: Schäubles Markenzeichen, der Abbau der Neuverschuldung bis auf Null, ist in der von ihm vertrete |
Presseerklärung des Hauptgeschäftsführers des Paritätischen, Ulrich Schneider, zum heutigen Bundesverfassungsgerichtsurteil zu den Hartz IV-Regelsätzen. | 09.09.2014 |
Berlin (ots) - "Das BVG hat heute die rigorose Pauschalierung der Regelsätze gekippt. Damit ist die seit Rot-Grün verfolgte Philosophie des Vorrangs der absoluten Massenverwaltungstauglichkeit vor de |
Rupprecht/Jung: OECD ist nicht lernfähig | 09.09.2014 |
Berlin (ots) - Die OECD ignoriert in ihrem neuesten Bericht die deutsche Berufsbildung aufs Neue Heute hat die OECD ihren jährlichen Bericht "Bildung auf einen Blick" vorgelegt. Hierzu erklären |
Mißfelder: Al-Abadi muss die irakische Verfassung einhalten | 09.09.2014 |
Berlin (ots) - Der Kampf gegen IS ist wichtigstes Vorhaben der neuen Regierung Nach den Wahlen vor mehr als vier Monaten ist die neue Regierung des Irak am Montag vereidigt worden. Dazu erklärt der |
SIG Sauer hat offenbar Tausende Pistolen illegal in den Irak geliefert | 09.09.2014 |
Hamburg (ots) - Die Firma SIG Sauer aus Eckernförde hat im Jahr 2005 offenbar 5000 Pistolen illegal in den Irak geliefert. Eine Genehmigung hat es nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeit |
Berliner Zeitung: Kommentar zu den politischen Machtoptionen vor der Landtagswahl in Thüringen: | 09.09.2014 |
Berlin (ots) - Nein, die rot-rot-grüne Machtoption hat im Bund keine Konjunktur. Daran würde auch eine Regierung Ramelow nichts ändern. Zu klein ist Thüringen, zu speziell und unbedeutend ist die d |
WAZ: Die Misere der Franken-Kredite. Kommentar von Michael Kohlstadt | 09.09.2014 |
Essen (ots) - Etwas in bester Absicht zu tun, heißt nicht zwangläufig, klug gehandelt zu haben. Mit dieser Einsicht müssen sich derzeit die Kämmerer vieler Städte und Gemeinden in NRW herumschlagen. |
WAZ: Mit Bildung durch die Krise. Kommentar von Christopher Onkelbach | 09.09.2014 |
Essen (ots) - Ein erschreckender Befund: Die OECD bescheinigt Deutschland eine gefährliche "Abwärtsmobilität". So nennen es Bildungsforscher, wenn die Eltern studiert haben, das Kind aber "nur" eine |
WAZ: Die Muslime setzen ein Zeichen. Kommentar von Matthias Korfmann | 09.09.2014 |
Essen (ots) - Deutsche Muslime kündigen Protest-Aktionen gegen Terroristen und Wirrköpfe an, die im Namen der Religion Menschen morden, quälen und zwangsbekehren. Das ist ein bemerkenswerter Schrit |
DER STANDARD-Kommentar: "Der Lift fährt ohne sie ab" von Lisa Nimmervoll | 09.09.2014 |
Alte Bildungsungerechtigkeiten bedrohen die Gesellschaft als Ganzes (Ausgabe ET 10.9.2014) Wien (ots) - Na, das ist doch einmal eine bildungspolitisch neue Ansage! "Eines ist aber sicher: Das Gymn |
Axel Springer und POLITICO entwickeln gemeinsam neues europäisches Medienangebot für politischen Journalismus | 09.09.2014 |
Berlin (ots) - Axel Springer SE, einer der führenden europäischen digitalen Verlage, und POLITICO, die führende Publikation für politischen Journalismus mit Sitz in Washington D.C., haben sich zusa |
N24 LIVE am 10. September: Generaldebatte im Deutschen Bundestag / Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel | 09.09.2014 |
Berlin (ots) - Am Mittwochmorgen findet im Deutschen Bundestag eine Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2015 statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Fraktionschefs und weitere Vertreter aller dorti |
Westdeutsche Zeitung: Warum der Soli niemals abgeschafft wird = von Vera Zischke | 09.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Die Solidaritätszulage gehört in Deutschland sicherlich zu den meistgehassten Abgaben. "Warum zahlen wir den eigentlich noch?", ist die am häufigsten gestellte Frage in dem Zusam |
neues deutschland: Die Haushaltspolitik der Koalition: Unter der Knute | 09.09.2014 |
Berlin (ots) - Die Koalition hat dem Bundestag ein Trauerspiel aufgezwungen - und das ist noch weit untertrieben formuliert. Mit ihrem an religiöse Unbelehrbarkeit erinnernden Festhalten am Spardog |
Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Islamisten - Den Rechtsstaat nicht beschädigen | 09.09.2014 |
Ravensburg (ots) - An der deutsch-österreichischen Grenze sind bei der Ausreise zwei mutmaßliche Islamisten verhaftet worden. Sie wollten offenbar nach Syrien reisen.In Kenia sind zwei deutsche Staa |
Schwäbische Zeitung: Kommentar - Der "Soli" gehört abgeschafft | 09.09.2014 |
Ravensburg (ots) - Der Solidaritätszuschlag sollte für den Aufbau der über Jahrzehnte von der DDR heruntergewirtschafteten neuen Länder dienen. Nun kommt er als einfache Zuschlagsteuer dem Haushalt o |
Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Pitz zum Solidaritätszuschlag | 09.09.2014 |
Bremen (ots) - Die Pläne für die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen nehmen allmählich Gestalt an. Und schon jetzt ist wieder einmal klar, wer letztlich nicht zu den Gewinnern zählen wird: |
Mitteldeutsche Zeitung: zu MH17 | 09.09.2014 |
Halle (ots) - Der gestrige Untersuchungsbericht hält sich, wie es seine Aufgabe war, zurück. Er beschreibt technische Dinge, benennt keinen Schuldigen. Das hat auch viel damit zu tun, dass die Bewe |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Ritter Sport und Warentest | 09.09.2014 |
Halle (ots) - Für die Warentester ist der Fall bitter, weil er Zweifel am Zustandekommen der Testnoten nährt: Sollten nicht zweifelsfreie Belege, sondern bloße Vermutungen für die Beurteilung von |
Mitteldeutsche Zeitung: zum Soli | 09.09.2014 |
Halle (ots) - Für den Osten von Übel wäre das, was im Haus des Bundesfinanzministers offenbar geplant wird: als Ausgleich für den Ost-Soli die Einkommen- und Körperschaftssteuer zu erhöhen. Denn die |
Märkische Oderzeitung: zum Soli | 09.09.2014 |
Frankfurt/Oder (ots) - Wer sich wundert, dass die Streichung des Soli zur Debatte steht, dem muss man sagen: Es geht gar nicht um Steuersenkungen. Im Gegenzug sollen nämlich andere Steuern steigen. |