Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Rheinische Post: Wolfgang Gerhardt (FDP): EU muss "Ermüdung" Amerikas in der Außenpolitik ausgleichen | 06.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Der FDP-Außenpolitikexperte Wolfgang Gerhardt hat die Bundesregierung aufgefordert, während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine außenpolitische Offensive der EU zu starten. "A |
Rheinische Post: Wirtschaftsweiser kritisiert geplante Abgeltungssteuer | 06.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Der "Wirtschaftsweise" Wolfgang Wiegard hat Änderungen an der geplanten Unternehmensteuerreform gefordert. "Das Hauptproblem ist die geplante Abgeltungssteuer", sagte das Mitglied d |
Mitteldeutsche Zeitung: Ein Jahr nach der Katastrophe von Bad Reichenhall Sachsen-Anhalt findet schwere Mängel an zwei Hallen - 111 Gebäude überprüft | 06.01.2007 |
Halle (ots) - Als Reaktion auf den Einsturz der Eishalle in Bad Reichenhall, bei dem vor einem Jahr 15 Menschen starben, sind 2006 inSachsen-Anhalt 111 öffentliche Hallen und Säle auf bautechnische Mä |
Leipzig (ots) - Führende CSU-Politiker gehen, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) davon aus, dass es zwischen dem in die Krise gekommenen CSU-Vorsitzenden Edmund Stoibe |
LVZ: Schäuble verteidigt konservatives Tafelsilber / "Konservativ sein kann doch nicht heißen, so lange auf der Titanic zu feiern, bis sie abgesoffen ist" | 06.01.2007 |
Leipzig (ots) - Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble hat an die Konservativen in Deutschland appelliert, die allgemeine Verängstigungder Bürger in Deutschland ernst zu nehmen, aber zugleich offen für n |
Der Tagesspiegel: Gesundheitsministerin Schmidt will nach der Verabschiedung der Gesundheitsreform Eckpunkte und Gesetzentwurf zur Pflege vorlegen | 06.01.2007 |
Berlin (ots) - Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hofft, dass die große Koalition bei der Reform der Pflegeversicherung zeigenkann, dass sie eine Sozialreform auch zügig und ohne großen Streit h |
Lübecker Nachrichten: Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter in den "Lübecker Nachrichten" (Sonntagsausgabe): Stoiber bleibt die Nummer eins | 06.01.2007 |
Lübeck (ots) - Trotz der aktuellen Personaldebatte in der CSU ist Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber in seiner Partei weiter die Nummer eins. Das sagte Heinrich Oberreuter, Direktor der Akademie |
Pofalla: Pläne der SPD weit weg von Entscheidungsreife | 07.01.2007 |
Berlin (ots) - Zu den Arbeitsmarktvorschlägen der SPD für den Niedriglohnbereich erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla: Die CDU ist sich mit der SPD darüber einig, dass de |
Werner Dreibus: SPD-Bonus für Arbeit wird Bonus für Arbeitgeber | 07.01.2007 |
Berlin (ots) - Zu den aktuellen arbeitsmarktpolitischen Vorstellungen der SPD erklärt Werner Dreibus, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE.: Die in der "Bremer Erklärung" des SPD-Vo |
Berlin / Saarbrücken (ots) - Der CDU-Arbeitsmarktexperte Ralf Brauksiepe hat davor gewarnt, wegen der Debatte um den am Wochenende veröffentlichten SPD-Vorschlag einer negativen Einkommensteuer für Ni |
Der Tagesspiegel: Grünen-Diskussionspapier bezeichnet die "Familie als einen Gewinn für die Gesellschaft und einen Wert an sich" | 07.01.2007 |
Berlin (ots) - Die Grünen im Bundestag wollen ihre Familienpolitikneu ausrichten und die Familie als Institution stärken. "Traditionellen und neueren Formen von Familie ist gemeinsam, dass Menschen ve |
Bayern-Trend im ARD-Morgenmagazin | 07.01.2007 |
Köln (ots) - Sperrfrist: Montag, 8. Januar 2007, 0.00 Uhr, für elektronische Medien 9.00 Uhr - alle bitte mit Quellenhinweis Mehrheit der Bayern: Stoiber soll nicht wieder kandidieren Im Auf |
Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus / Anschlag auf Asylbewerber in Sangerhausen - Haftbefehle erlassen | 07.01.2007 |
Halle (ots) - Sangerhausen. Nach einem ausländerfeindlichen Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Sangerhausen sind nach Informationen der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" ( |
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug Märkische Oderzeitung zu Polen/Kirche: | 07.01.2007 |
Frankfurt/Oder (ots) - Die Affäre Wielgus bringt auch den Papst inBedrängnis, der sich fragen lassen muss, warum er die Ernennung bestätigte. Mehr noch aber bekommen die Kaczynski-Zwillinge Probleme.W |
Der Tagesspiegel: SPD-Abgeordneter Swen Schulz befürchtet Nachteile für Berliner Universitäten beim Elitewettbewerb | 07.01.2007 |
Berlin (ots) - Berliner Universitäten könnten beim Elitewettbewerbbenachteiligt werden, weil das Land als zu arm gilt. Wie der "Tagesspiegel" in seiner Ausgabe vom Montag (8.1.2007) berichtet, zieht d |
Westfälische Rundschau: Amtsverzicht des Warschauer Erzbischofs | 07.01.2007 |
Dortmund (ots) - Der späte Verzicht des neuen Warschauer Erzbischofs Stanislaw Wielgus kann im Vatikan allenfalls vordergründig Erleichterung auslösen. Der in Spitzeltätigkeiten für den kommunistische |
Westfalenpost: Ausgeblendet Klausurtagung der SPD in Bremen | 07.01.2007 |
Hagen (ots) - Von Jörg Bartmann In der Farbenlehre ist die SPD wieder bei rot angekommen. Das ist aber nicht unbedingt mit einem politischen Linksruck verbunden. SPD-Chef Beck steht nicht unter dem |
Lausitzer Rundschau: Der Streit um den Erzbischof von Warschau: Der Lüge langer Schatten | 07.01.2007 |
Cottbus (ots) - Jetzt hat die Stasi-Debatte auch den Vatikan erreicht. In Polen ausgerechnet, aber auch aus gutem Grund scheitert der deutsche Papst mit seinem allzu vertrauensseligen Versuch, die Ver |
Lausitzer Rundschau: Debatte um den Niedriglohnsektor: Nur das Ergebnis zählt | 07.01.2007 |
Cottbus (ots) - Nichts sollte tabu sein, keine Idee von vornhereinverworfen werden, wenn es darum geht, die Langzeitarbeitslosigkeit abzubauen. Nicht der Kombilohn, nicht die negative Einkommensteuer, |
LVZ: Familienpolitik/Parteiklausuren | 07.01.2007 |
Leipzig (ots) - SozialgeschenkVon Roland HeroldDass es zu wenig Kinder in Deutschland gibt und dass ihre Startbedingungen häufig nicht optimal sind, ist seit langem bekannt. Doch nun scheint es, als o |
WAZ: Polizei soll Hilfe bekommen: Pragmatische Lösung - Kommentar von Ulrich Horn | 07.01.2007 |
Essen (ots) - Die Personalpolitik des Landes gilt seit langem als reformbedürftig. Der frühere SPD-Ministerpräsident Clement klagte oftund laut über das Beharrungsvermögen des Beamtenapparats. Clement |
Rheinische Post: Abzocker beim Gas | 07.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Seit 1998 sind die deutschen Energiemärkte geöffnet. Doch davon haben Gaskunden nichts gemerkt. Zum einen liegt der Import in den Händen weniger Konzerne wie etwa |
WAZ: Dreikönigstreffen der Liberalen: Hoffähig für alle Koalitionen - Kommentar von Wilhelm Klümper | 07.01.2007 |
Essen (ots) - Geschickt. Guido Westerwelle hat auf dem Dreikönigstreffen die verhangene politische Großwetterlage genutzt. Dem Herumeiern von Union und SPD in der kleinmütigen Großen Koalition, der Fu |
Rheinische Post: SPD mit Rot-Kohl | 07.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Von Stefan Reker Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck hat bei der Klausur der Parteispitzein Bremen eine weitere Kostprobe seines integrativen Führungsstils geboten, der trotz aller inha |
Rheinische Post: Kirche im Dilemma | 07.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Von Doris Heimann Der Skandal um den zurückgetretenen Warschauer Erzbischof Wielgus beschädigt das Ansehen der katholischen Kirche - nicht nur in Polen. Die Kirche als moralische |