Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Revision der Beschäftigtenstatistik schafft mehr Transparenz | 04.09.2014 |
Nürnberg (ots) - Die aktuelle Berichterstattung von SPIEGEL ONLINE zur Revision der Beschäftigtenstatistik führt in die Irre. Weder handelt es sich um eine Manipulation von Zahlen, noch wird durch di |
Presse-Einladung/Terminhinweis (11.9.) Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2013 und umweltpolitische Bilanz | 04.09.2014 |
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU auf die Höhepunkte seiner Arbeit 2013 zurück und präsentie |
Warnung vor Fracking: Umweltbundesamt gibt Fazit eigener Studie falsch wieder | 04.09.2014 |
Hamburg (ots) - Der wissenschaftliche Leiter der jüngsten Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zum Thema Fracking hat sich erstaunt darüber gezeigt, dass die Behörde die Gasfördermethode als riskant |
bpa-Sommerinterview in Berlin / bpa-Präsident Bernd Meurer beantwortet vier Fragen zur Pflege | 04.09.2014 |
Berlin (ots) - Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) hat ein Sommerinterview mit bpa-Präsident Bernd Meurer online gestellt. Der Beitrag ist unter www.youtube.com/user |
N24-Emnid-Umfrage zum IS-Terror: / Deutsche wollen Ukraine nicht in der NATO / Mehrheit hält Putin für unberechenbar / Jeder 5. Deutsche für NATO-Truppen in der Ukraine | 04.09.2014 |
Berlin (ots) - Der NATO-Gipfel hat begonnen, und die Regierungschefs streiten über die richtige Strategie im Ukraine-Konflikt. Wieviel Konfrontation mit Russland wollen die Deutschen in diesem Konf |
Aachener Nachrichten: Zeit der Falken - Die Nato fordert höhere Militärausgaben; Ein Kommentar von Joachim Zinsen | 04.09.2014 |
Aachen (ots) - Wir im Westen sind zu weich, zu naiv, unsere Gesellschaft ist von pazifistischen Ideen durchsetzt. Deshalb kann uns ein aggressiver Hasardeur wie Wladimir Putin auf der Nase herumtan |
Berliner Zeitung: Kommentar zum Fall Jalloh: | 04.09.2014 |
Berlin (ots) - Nicht nur der Tod des jungen Mannes hat die Fassungslosigkeit bewirkt, sondern die Weigerung der als Zeugen befragten Beamten, zur Aufklärung der Todesumstände beizutragen, ihre Verlo |
Neue OZ: Nachricht zu Cannabis-Plantagen | 04.09.2014 |
Osnabrück (ots) - Polizei in Niedersachsen entdeckt immer mehr Hanf-Plantagen LKA: Kundendaten eines Hannoveraner Ladens führen zu Profi-Anlagen - 2013 mehr als 10.000 Pflanzen sichergestellt |
Hafenaufenthalt des US-Schiffes CAPE RAY in Bremen am 05. September 2014 zur Entsorgung von Reststoffen syrischer Senfgasvernichtung in Deutschland | 04.09.2014 |
Hannover (ots) - Am 05. September 2014 wird in Bremen im Beisein des Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin der Verteidigung, Dr. Ralf Brauksiepe, das US-Schiff CAPE RAY Rest |
Mortler: Jetzt Planungssicherheit schaffen | 04.09.2014 |
Berlin (ots) - Das Gesetz über die Direktzahlungen an Landwirte steht. Nun hat die Bundesregierung auch die dazugehörige Direktzahlungen-Durchführungsverordnung vorgelegt. Eine Zustimmung durch den |
neues deutschland: Urteil im Prozess zum Tode Oury Jallohs: Misstrauen bleibt | 04.09.2014 |
Berlin (ots) - In einem Rechtsstaat muss von Polizisten erwartet werden, dass sie die Gesetze kennen und nach ihnen handeln. Ansonsten drohen Amtswillkür und Machtmissbrauch durch die Beamten. Dies k |
Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Fall Jalloh | 04.09.2014 |
Frankfurt (ots) - Weder ist der Todesfall Jalloh mit dem Urteil des BGH aufgeklärt, noch wird der NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München ermitteln, ob Unfähigkeit oder Unwilligkeit in den Beh |
Westfalen-Blatt: Finanzministerium prüft private Unterhaltung der Autobahnen - von Nutzern bezahlt | 04.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Mittelfristig könnten Autobahnen, Brücken und Tunnel im großen Stil privat gebaut oder erneuert werden. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende WESTFALEN-BLATT (Freitagausgabe |
Westdeutsche Zeitung: Die Bündnisgrenze entscheidet = von Peter Lausmann | 04.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Die Nato besinnt sich auf ihr Kerngeschäft als militärisches Verteidigungs- und Abschreckungsbündnis. Es wird wieder über Truppenstärken, Stationierungen und Gegner gesprochen. Zög |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Ängsten der Deutschen | 04.09.2014 |
Halle (ots) - Niemand kann und soll Probleme wegdiskutieren. Aber wer miesepetrig in ständiger Angst lebt, tut sich selbst und seinen Mitmenschen keinen Gefallen. Und außerdem: Freude am Leben finde |
Stuttgarter Zeitung: Länder wollen Ausländer-Vignette kippen und dafür Ausweitung der Lkw-Maut | 04.09.2014 |
Stuttgart (ots) - Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen wollen über die Länderkammer die Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine Ausländer-Vignette kippen |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Jalloh-Urteil | 04.09.2014 |
Halle (ots) - Und so steht weiter der schlimme Verdacht im Raum, dass Polizisten für den Ausbruch des Brandes verantwortlich sind. Dafür liegt kein Beweis vor - aber es kann auch nicht zweifelsfrei |
Allg. Zeitung Mainz: Erhöhtes Risiko? / Kommentar zu Autobahnunfällen | 04.09.2014 |
Mainz (ots) - Risiko Autobahnbaustelle? Statistisch betrachtet trifft diese Vermutung nicht zu. Es ereignen sich hier nicht mehr schwere Unfälle als auf freier Strecke. Und doch spricht die Realität |
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Neue Maut-Ideen Ein noch größerer Unfug ralf Müller, München | 04.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Die Pkw-Maut, zu Recht bekannt geworden unter den Begriffen "Ausländer-" und "CSU-Maut", ist aus verschiedenen Gründen schon ein rechter Unsinn. CSU-Chef Horst Seehofer hat sich d |
Mitteldeutsche Zeitung: zu EZB-Entscheidung | 04.09.2014 |
Halle (ots) - Deutlicher denn je macht die EZB klar, dass sie die Währungsunion in einer verzweifelten Lage sieht. Nur größte Not rechtfertigt solche Entscheidungen. Der Glaube, in der Eurokrise kö |
Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zum Glücksspielstaatsvertrag | 04.09.2014 |
Bremen (ots) - In manchen Straßenzügen der Städte ist der Wildwuchs nicht zu übersehen. Spielhalle reiht sich an Spielhalle - das soziale Leben dort scheint sich auf das Füttern der Daddel-Automate |
Südwest Presse: Kommentar zur LEITZINSSENKUNG | 04.09.2014 |
Ulm (ots) - Mario Draghi beherrscht das Spiel auf der Klaviatur eines Zentralbank-Präsidenten. Er muss immer wieder mal die Experten verblüffen, um das Gütesiegel der Unabhängigkeit zu polieren. Das |
Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zu Entschädigungen im Flugverkehr | 04.09.2014 |
Bremen (ots) - Das ist doch wirklich mal eine richtungsweisende Entscheidung. Ein Urteil, das auch ohne juristischen Sachverstand und ohne Stirnrunzeln nachvollzogen werden kann: Angekommen ist man d |
Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Nicht jeder braucht Abitur | 04.09.2014 |
Ravensburg (ots) - Thomas Mann ist es passiert und Harald Schmidt. Peer Steinbrück, Edmund Stoiber und der ehemaligen Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn auch: Sitzenbleiben an sich ist halb so |
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Die Deutschen im Stimmungshoch Psychotrick HUBERTUS GÄRTNER | 04.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Die kriegerischen Konflikte an den Brennpunkten dieser Welt eskalieren. Die Ebola-Epidemie wird zu einer Gefahr für die Weltgesundheit und rafft in Westafrika immer mehr Menschen d |