Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Aigner/Schummer: Anhörung bestätigt Handlungsbedarf bei der Weiterbildung | 29.01.2007 |
Berlin (ots) - Anlässlich der Anhörung "Lebenslanges Lernen" des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung erklären die bildungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfrakti |
Volker Schneider, Werner Dreibus: Rente ab 67 löst keine Probleme - Anhebung des Rentenalters stoppen | 29.01.2007 |
Berlin (ots) - Die Bundesregierung diskreditiert den legitimen Protest der Gewerkschaften gegen die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 als polemisch und wirft den Gewerkschaften vor, nicht sach |
Rot-Grüner Umgang mit Kurnaz führte Rechtsstaat ad absurdum | 29.01.2007 |
Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte über die Äußerungen des Bundesaußenministers Frank-Walter Steinmeier zum Fall Kurnaz erklärt Wolfgang Neskovic, rechtspolitischer Sprecher und Obmann der FraktionD |
Fischbach: Reformpläne der EKD zeugen von Mut und Bereitschaft zur Veränderung | 29.01.2007 |
Berlin (ots) - Anlässlich des Zukunftskongresses der EvangelischenKirche in Wittenberg erklärt die Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach |
2. Forum Föderalismus von INSM und WirtschaftWoche in Berlin / Oettinger fordert Schuldenverbot für Länder / Saarland dynamischstes Bundesland 2006 | 29.01.2007 |
Berlin (ots) - Ein "eigenes Heberecht der Bundesländer für die Einkommen- und Lohnsteuer" hat der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) beim heutigen Forum Föderalismus von |
Pfeiffer: Zügiges Ende der Steinkohlesubvention umsetzen | 29.01.2007 |
Berlin (ots) - Anlässlich des gestrigen Spitzengesprächs über die Zukunft des subventionierten Steinkohlebergbaus in Deutschland erklärt der Koordinator in Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion |
Neues Deutschland: zur Lage in Irak | 29.01.2007 |
Berlin (ots) - Gegen wen der Militäreinsatz von Bagdader Sicherheitskräften und USA-Truppen nahe der Pilgerstadt Nadschaf eigentlich gerichtet war, ließ sich gestern schwer klären: schiitische Milizio |
Westdeutsche Zeitung: Kohle = von Frank Uferkamp | 29.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Es sind noch viele Details zu klären, doch die generelle Botschaft ist nicht mehr aus der Welt zu schaffen: Erstmalshaben sich alle Beteiligten, also Politik, Konzern und Gewerkscha |
Südwest Presse: Kommentar zur Steinkohle | 29.01.2007 |
Ulm (ots) - Mit dem deutschen Bergbau geht es zu Ende. Langsam zwar, weil sich der Tod auf Raten bis ins Jahr 2018 hinziehen wird, aber immerhin einvernehmlich. Das ist ein lobenswerter Schulterschlus |
WAZ: Was kommt nach der Kohle? Keine Zeit zum Hadern - Leitartikel von Stefan Schulte | 29.01.2007 |
Essen (ots) - Das Aus für die Kohle kommt. Aus bundesdeutscher Sicht musste es kommen. Dennoch sollte es dem Ruhrgebiet gestattet sein, für einen Moment innezuhalten, zu fragen, was denn nun wird. Den |
WAZ: Kindernot wird ignoriert: Wo genaues Hinsehen einfach stört - Leitartikel von Hendrik Groth | 29.01.2007 |
Essen (ots) - Das Aufmacherbild der heutigen Seite Eins macht wütend. Ein kleiner Junge sitzt in einer Koranschule, gefesselt mit einer Eisenkette. Automatisch beginnt der Betrachter das Bild zu inter |
Westfalenpost: Folgen der Unvernunft | 29.01.2007 |
Hagen (ots) - Klimawandel erfordert KonsequenzNein, es sind keine grünen Öko-Spinner, die in diesen Tagen der Weltöffentlichkeit erneut die brutalen Folgen des Klimawandels vor Augen führen. Es sind e |
Lausitzer Rundschau: Der Ausstieg aus dem Steinkohle-Bergbau Langsam, absehbar, sozial | 29.01.2007 |
Cottbus (ots) - Die Kumpel an der Saar und an der Ruhr haben gekämpft. Über Jahrzehnte. Sie haben sich gegen den Strukturwandel, gegen die Folgen der Globalisierung gestemmt; sie haben schwierige Anpa |
Lausitzer Rundschau: Feuerwehren der Region bündeln Kräfte Brandherd eingrenzen | 29.01.2007 |
Cottbus (ots) - In Brandenburg entstehen in Kreisen, Städten oder Ämtern Stützpunkte der Feuerwehren. Damit sollen Technik und Personalgebündelt werden. Wie so oft ist Neues auch hier umstritten. Doch |
Lausitzer Rundschau: Wirtschaft lobt sich für Lehrstellenbilanz Niedrige Hürden | 29.01.2007 |
Cottbus (ots) - Die gute Wirtschaftskonjunktur beflügelt auch den Lehrstellenmarkt. Noch nie war der Anstieg der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge so rasant wie im Vorjahr. Dass der seit 2004 ge |
Rheinische Post: Jetzt geht's um Kohle für NRW | 29.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Von Thomas Wels Der Poker ist vorbei, es lebe der Poker. Die SPD ist zwar vom Sockel gestiegen und beharrt nicht mehr auf dem dauerhaften Steinkohlebergbau, damit aber ist der Str |
Rheinische Post: EU für Rauchverbot | 29.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Von Anja Ingenrieth Brüssel macht Berlin beim Nichtraucherschutz Druck: Bravo, vielgeschmähte Bürokratie! Dieser Fall europäischen Harmonisierungs-Bestrebens dürfte bei Europas Bü |
Rheinische Post: Gewalt in Nahost | 29.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Von Martin Bewerunge Der blutige Bruderzwist zwischen Fatah und Hamas schwächt nicht nur die Palästinenser. Auch für Israel war und ist der Machtkampf ohne jeden Nutzen. Das zeigt |
Pinkwart fordert "starke Regulierung" im Energiemarkt | 29.01.2007 |
Bonn (ots) - Bonn / Berlin, 29. Januar 2006 - Der stellvertretendeFDP-Bundesvorsitzende und nordrhein-westfälische Innovationsminister Andreas Pinkwart hat sich in der PHOENIX-Sendung "Unter den Linde |
Rheinische Post: NRW-SPD macht Kohle zum Wahlkampfthema | 30.01.2007 |
Düsseldorf (ots) - Hannelore Kraft, die Chefin der NRW-SPD, will Ministerpräsident Jürgen Rüttgers über die Kohlefrage stürzen. "Wir werden die Zukunft der Kohle zum Thema bei der Landtagswahl 2010 ma |
LVZ: Rezzo Schlauch: Grüne sollten den personellen Austausch zwischen Politik und Wirtschaft nicht passiv erleiden, sondern aktiv fördern / Berninger nicht mit einem Fußtritt verabschieden | 30.01.2007 |
Leipzig (ots) - Der frühere Grünen-Spitzenpolitiker Rezzo Schlauchhat seine Partei ermuntert, sich stärker als bisher durchlässig für Politiker zu zeigen, die zusätzliche Lebenserfahrung im Bereich de |
Zöller: Landwirtschaft wird nicht benachteiligt | 30.01.2007 |
Berlin (ots) - Zur Diskussion um eine befürchtete Benachteiligung der Landwirtschaftlichen Krankenversicherungen im Zuge der Umsetzung der Gesundheitsreform erklärt der Stellvertretende Fraktionsvorsi |
Guido Westerwelle zu Gast bei "Links-Rechts" auf N24 Am Mittwoch, 31. Januar 2007, um 23:30 Uhr ist der Vorsitzende der FDP, Guido Westerwelle, zu Gast bei "Links-Rechts" | 30.01.2007 |
Berlin (ots) - Er ist der Star der Liberalen. Seit dem letzten Jahr ist Guido Westerwelle der unumstrittene Alleinherrscher der FDP,Fraktions- und Parteivorsitzender in einer Person. Er führt lautstar |
NABU fordert verbindliche Kohlendioxid-Grenzwerte für Autobauer | 30.01.2007 |
Berlin (ots) - Der NABU hat an die EU-Kommission appelliert, im Streit um festgelegte Grenzwerte für den Kohlendioxid-Ausstoß nicht nachzugeben. Dem deutschen Industriekommissar Günter Verheugen, der |
Verbraucherinnen und Verbraucher Opfer von Monopolisierungsbestrebungen | 30.01.2007 |
Berlin (ots) - Zu den Preiserhöhungen der Kabelnetzbetreiber erklärt Lothar Bisky, MdB und medienpolitischer Sprecher der FraktionDIE LINKE.: Die jüngste Preisspirale - mit Preiserhöhungen für Altku |