Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Staatssekretärin Ulrike Flach zu Gast in der MEDIAN Klinik St. Georg Bad Dürrheim (BILD) | 11.04.2013 |
Berlin/Bad Dürrheim (ots) - Gemeinsam mit den Vertretern des "Bad Dürrheimer Klinikforums" und Vertretern der ortsansässigen FDP besuchte Staatssekretärin Ulrike Flach die MEDIAN Klinik St. Georg |
Wer, wie, was vor hat? / Politische Bildung in der Schule! / Eine Gesprächsrunde bei Campus Berlin am Standort Südkreuz | 11.04.2013 |
Berlin (ots) - Wie sehen die Wahlprogramme für den Wahlkampf 2013 aus? Wie sind die Parteien aufgestellt? Welche Themen bestimmen den Wahlkampf? Und von welcher Partei werden die eigenen Interessen |
Mißfelder: Deutsch-Indische Regierungskonsultationen sind Ausdruck der engen Freundschaft unserer Länder | 11.04.2013 |
Berlin (ots) - Heute sind in Berlin die 2. Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen unter der Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem indischen Premierminister Manmohan Singh zu Ende geg |
neues deutschland: Demokratiepreis abgelehnt: Eben extrem | 11.04.2013 |
Berlin (ots) - Nicht unbedingt mutig ist es, sich einem Lob zu entziehen. Doch ein staatlicher Demokratiepreis ist mehr als ein Lob. Er ist ein gesellschaftliches Lob, ist gegenseitige Vergewisserung |
neues deutschland: Historiker Zeuske: "Der tote Chávez ist unbesiegbar" | 11.04.2013 |
Berlin (ots) - Bei den Präsidentschaftswahlen am 14. April stehen die Zeichen eindeutig auf einen Sieg für Nicolás Maduro, dem vom verstorbenen Präsidenten Hugo Chávez auserkorenen Stellvertreter. |
Berliner Zeitung: Zur Störung einer Diskussion mit Thomas de Maizière: | 11.04.2013 |
Berlin (ots) - Freilich haben sie sich mit Thomas de Maizière ausgerechnet den Minister vorgenommen, der seit Monaten fast verzweifelt versucht, eine gesellschaftliche Debatte über die Rolle der B |
Frankfurter Rundschau: Zur Gründung der Alternative für Deutschland: | 11.04.2013 |
Frankfurt (ots) - Dass die Kritik an der herrschenden Politik derart emotional aufladbar wurde, hängt auch damit zusammen, dass ein Teil der gesetzten Herrschaften von heute mit Eigenheim im Taunus i |
Westdeutsche Zeitung: Länderbehörden sind mit der Lebensmittelkontrolle überfordert = von Lothar Leuschen | 11.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Nur ein weiterer Lebensmittelskandal? Pferdefleisch ist doch nicht gesundheitsschädlich? Alles gar nicht so schlimm? Doch, es ist schlimm. Es ist eine Unverschämtheit gegenüber de |
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Krankenhäusern/Operationen | 11.04.2013 |
Stuttgart (ots) - Es mehren sich in der Tat Anzeichen dafür, dass einige Operationen - etwa Eingriffe an der Wirbelsäule - sich in kurzer Zeit explosionsartig vermehrt haben. Und es gibt Hinweise, |
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Wahlalter-Absenkung in Baden-Württemberg | 11.04.2013 |
Stuttgart (ots) - Ob die bloße Zulassung zu Kommunalwahlen ausreicht, junge Leute früher und näher an ein demokratisches Engagement heranzuführen, darf bezweifelt werden. Die Koppelung von Wahlrech |
Weser-Kurier: Lebensmittel-Kontrolleure fordern bessere Ausstattung - Verbandsvorsitzender Müller im Interview | 11.04.2013 |
Bremen (ots) - Als Konsequenz aus dem neuen Pferdefleischskandal fordert der Bundesvorsitzende des Verbands der Lebensmittelkontrolleure, Martin Müller, die Behörden in Deutschland auf, Geld für zu |
Neue Westfälische (Bielefeld): Scharfe Kritik an Aufsichtsbehörden im PFT-Skandal | 11.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Ein früherer Abteilungsleiter im NRW-Umweltministerium hat Aufsichtsbehörden als die "wahren Schuldigen" im PFT-Umweltskandal bezeichnet. Auf die Anklagebank hätten eigentlich die |
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Toyota/Mängel | 11.04.2013 |
Frankfurt/Oder (ots) - Die Probleme stammen aus einer Zeit, als langsam aber sicher und deutlich ablesbar an den Mängelreports die Autos der Japaner nachließen. Besonders bei Toyota zeigte sich: Je |
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Vermüllung der Meere | 11.04.2013 |
Frankfurt/Oder (ots) - Bisherige Schritte gegen die Vermüllung betrafen oft nur maritime Akteure wie Reedereien und Fischer. Das Problem entsteht aber an Land, vor allem durch die übermäßige Produk |
Landeszeitung Lüneburg: ,,Man kann Wissen nicht bombardieren" - Interview mit dem Iran-Experten Dustin Dehéz | 11.04.2013 |
Lüneburg (ots) - Unmittelbar nach dem Scheitern der jüngsten Atomgespräche in Kasachstan hat der Iran die Förderung in zwei Uran-Bergwerken aufgenommen. Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedscha |
WAZ: Demokratie ist kein Nebenjob. Kommentar von Ulf Meinke | 11.04.2013 |
Essen (ots) - Ein Parlament mit Abgeordneten ohne Berufserfahrung kann niemand wollen. Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal - das ist kein Ideal. Doch wollen wir einen Landtag der Lobbyisten? Es gibt kein |
WAZ: Ein Leih-Kandidat für die SPD. Kommentar von Walter Bau | 11.04.2013 |
Essen (ots) - Nein, die SPD hat keinen guten Lauf. In den Umfragen kommt sie nicht aus dem Tief. Ihr Spitzenkandidat Steinbrück tappst von einem Fettnäpfchen zum nächsten. Und nun klauen die Soziald |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Lufthansa | 11.04.2013 |
Halle (ots) - Die Marke Lufthansa wird in den nächsten anderthalb Jahren auf vielen Strecken in Europa verschwinden. Die Kunden bekommen dafür Besseres geboten: Der Kunde kann sich die Dienstle |
WAZ: Suche nach einem PFT-Sündenbock. Kommentar von David Schraven | 11.04.2013 |
Essen (ots) - Beim Prozess um die Industrie-Chemikalie PFT im Ruhr-Trinkwasser ging es nicht um die wirkliche Aufklärung des Skandals, sondern darum, einen Sündenbock zu präsentieren. Schon vor Jah |
Südwest Presse: KOMMENTAR · FLEISCH | 11.04.2013 |
Ulm (ots) - Verbrauchers Wohl geht vor Ranzig, stickig, muffig: Solches Fleisch hat im Supermarkt nichts verloren. Die bayerischen Behörden haben deshalb richtig gehandelt mit ihrer Warnung vor |
WAZ: Keine Hilfen für die Raser. Kommentar von Dietmar Seher | 11.04.2013 |
Essen (ots) - Rasen ist der Killer Nr. 1 auf den deutschen Straßen. 2012 kam fast die Hälfte der 526 Verkehrsopfer in Nordrhein-Westfalen durch überhöhte Geschwindigkeit ums Leben. Die Daten von 20 |
Mitteldeutsche Zeitung: zu " Jugend forscht" | 11.04.2013 |
Halle (ots) - Die Preise bei "Jugend forscht" sind vergeben. Lang ist die Liste der Ausgezeichneten in Sachsen-Anhalt. Wer sie liest, gerät ins Staunen. Eindrucksvoll widerlegt diese Übersicht m |
Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock zur Debatte um teurere Plastiktüten | 11.04.2013 |
Rostock (ots) - Plastiktüten sind überall, das ist ihr Vorteil, und das ist ihr Problem. Man greift bedenkenlos zu ihnen, aber wenn sie in die Umwelt gelangen, richten sie Schaden an. Zwar sagt der |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Gaststättengesetz Sachsen-Anhalts | 11.04.2013 |
Halle (ots) - Schon lange klagt die Branche über unnötig hohe bürokratische Hürden. Und über die wachsende Konkurrenz, die in Vereinsheimen und Feuerwehrdepots ausschenkt und so den Gastwirten das |
Allg. Zeitung Mainz: Grüne Diva / Kommentar zum 65. Geburtstag Joschka Fischers | 11.04.2013 |
Mainz (ots) - Mit allen Wassern gewaschen. Politisches Naturtalent, Rowdy, Intrigant, Vordenker und Patriarch in einem. Joschka Fischer hat viele Gesichter, und er hat viel bewegt. Ohne ihn wären di |