Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wählen ab 16 | 11.04.2013 |
Stuttgart (ots) - Grün-Rot hat die Türen des Landtags weit für den Zeitgeist geöffnet. Die Entscheidung, Jugendliche schon ab 16 wählen zu lassen, kostet nichts, duftet fortschrittlich und liegt im |
Allg. Zeitung Mainz: Papier und Ruanda / Kommentar zum Kampf gegen Plastikmüll | 11.04.2013 |
Mainz (ots) - Wer hätte je gedacht, dass Ruanda einmal Vorbild für den Rest der Welt sein könnte? Was den Umgang mit Plastikmüll angeht, so kann man dem afrikanischen Land nur gratulieren. Denn dort s |
RNZ: "Mit dem Beutel" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Plastikmüll | 11.04.2013 |
Heidelberg (ots) - "Nach Dosenpfand und Bio-Benzin E10 eine weitere Gängelung im Namen der Umwelt durchdrücken zu wollen, könnte kontraproduktiv wirken. Besser wäre es, auf einen Bewusstseinswandel |
Weser-Kurier: Zum Thema Generationengerechtigkeit schreibt der Bremer WESER-KURIER: | 11.04.2013 |
Bremen (ots) - Ein deutsches Kind hat heute rechnerisch rund 190000 Euro Staatsschulden. Aber wer kann mit dieser Summe schon etwas anfangen? Wer begreift, was so eine Summe eigentlich bedeutet? We |
Das Erste, Freitag, 12. April 2013, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 11.04.2013 |
Köln (ots) - 7:35 Uhr, Peer Steinbrück, Bundestagsabgeordneter und Kanzlerkandidat der SPD, Lage der SPD. Pressekontakt: WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121 Agentur Ulri |
Rheinische Post: Beunruhigende Zahlen aus der NRW-Justiz | 11.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Das Thema taugt nicht zur Hysterisierung. Allerdings geben die jetzt bekannt gewordenen Zahlen über "Entweichungen" aus dem Knast allen Anlass, sich mit diesen Vorkommnissen inte |
Rheinische Post: Endlich mehr Kita-Plätze | 11.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Die Not der Eltern, die eine Betreuung für ihre Kinder suchen, hat Kommunen und Länder jahrelang nicht bewegen können, ausreichend Plätze in Kitas und bei Tagesmüttern zu schaffen. |
Rheinische Post: Das Blitzer-Geschäft | 11.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Dass die Verkehrsminister am Verbot von Handy-Apps und Warngeräten vor Blitzanlagen festhalten, klingt zunächst vernünftig: Wer sich an die Verkehrsregeln hält, braucht diese Tec |
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: PFT-Prozess endet mit Einstellung des Verfahrens Dem Rechtsstaat angemessen JUTTA STEINMETZ | 11.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Die juristische Aufarbeitung eines der größten Umweltskandale in Nordrhein-Westfalen vorm Landgericht Paderborn hat sich als Herkulesaufgabe erwiesen. Vor den Richtern erschienen |
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Neuer Pferdefleisch-Skandal betrifft auch Deutschland Hinterher ist man schlauer JESSICA KLEINEHELFTEWES | 11.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Seit dem letzten Pferdefleisch-Skandal sind mehrere Wochen ins Land gegangen. Ruhig ist es nach dem großen Sturm der Empörung geworden. Nach groß angelegten Tests, die selbst in de |
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schwarzfahrer werden künftig mehr zur Kasse gebeten Instrument mit zweifelh | 11.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Man kann Schwarzfahren mit Fug und Recht als modernes soziales Schmarotzertum bezeichnen. Alle zahlenden Fahrgäste müssen den Schaden mit ausgleichen, den offenbar Millionen Schwar |
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NSU-Prozess | 11.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Für das Oberlandesgericht München wird es eng. Damit ist nicht das Platzangebot beim kommenden NSU-Prozess gemeint. Vielmehr nehmen die Zweifel an einer korrekten Auswahl der Jour |
Lausitzer Rundschau: Das kleinere Übel Zu den internen Kontrollen in Brandenburgs Finanzämtern | 11.04.2013 |
Cottbus (ots) - Wer seine Steuererklärung abgibt, lässt das Finanzamt einiges über sich wissen: Ist man verheiratet oder ledig? Ist man konfessionslos, evangelisch oder altkatholisch? Was verdient |
Lausitzer Rundschau: Vertrauen und Kontrolle Zum Freispruch im Totschlagverfahren am Landgericht Cottbus | 11.04.2013 |
Cottbus (ots) - Wenn sich Richter von der Schuld oder Unschuld eines Angeklagten ein Bild machen, sind sie oft auf Gutachten angewiesen. Besonders dann, wenn es um komplizierte Sachverhalte geht und |
Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bundesländer | 11.04.2013 |
Osnabrück (ots) - Strahlkraft und Finsternis Über den Sinn des Warndreiecks streitet niemand ernsthaft. Das weiß-rote Zeichen hat sich millionenfach bewährt, wenn es darum geht, nach einer Panne |
Neue OZ: Kommentar zu Auszeichnungen / Gesellschaft / Zivilcourage | 11.04.2013 |
Osnabrück (ots) - Gut auf den ersten Blick Auf den ersten Blick mutet die Regensburger Initiative sympathisch und nachvollziehbar an. Neonazis, bitte draußen bleiben, die Aufforderung, für die di |
Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Lebensmittel | 11.04.2013 |
Osnabrück (ots) - Transparenz als neues Gütesiegel Die Lebensmittelskandale nehmen kein Ende! Gegen die schwarzen Schafe in der Branche scheint kein Kraut gewachsen zu sein. Selbst die Androhung |
Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Operationen | 11.04.2013 |
Osnabrück (ots) - Fehler im System Kann man Ärzten vertrauen, wenn sie zur Operation raten? Oder muss man befürchten, aus Profitgier unters Messer zu kommen? Ein böser Verdacht überschattet seit |
Westfalenpost: Die Verkehrsmoral Ein Kommentar von Torsten Berninghaus zum Verbot von Radarwarngeräten | 11.04.2013 |
Hagen (ots) - Verkehrsüberwachung ist kein Hase-und-Igel-Spiel. Es geht nicht um das Erwischt-Werden bei einem Geschwindigkeitsverstoß. Vielmehr geht es um nachvollziehbare Regeln, ein verantwortungs |
Westfalenpost: Einstellung ist Gift für den Rechtsstaat Kommentar von Rolf Hansmann zum Ende des PFT-Prozesses | 11.04.2013 |
Hagen (ots) - Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen? Der PFT-Prozess vor dem Landgericht Paderborn lässt nach 15 Monaten Verhandlungszeit zu viele Fragen offen. Die 2. Große Strafkammer |
Schwäbische Zeitung: Von Rechten und Pflichten - Leitartikel | 11.04.2013 |
Ravensburg (ots) - Herzlichen Glückwunsch an etwa 216.000 junge Männer und Frauen in Baden-Württemberg. So viele Wahlberechtigte hat das Land am Donnerstag dazugewonnen, weil der Landtag das aktive |
Schwäbische Zeitung: Ein schlimmer Verdacht - Kommentar | 11.04.2013 |
Ravensburg (ots) - Der Verdacht, der da im Raum steht, ist im Kern doppelt schlimm. Erstens: Falls Menschen tatsächlich deshalb unters Messer kommen, weil es den Kliniken Geld bringt, wäre das ein ö |
Weser-Kurier: Über neue Pflichten für Hundehalter schreibt der Bremer WESER-KURIER: | 11.04.2013 |
Bremen (ots) - Das niedersächsische Hundegesetz ist wichtig und sinnvoll. Denn dazu gehören auch das neue Hunderegister und der Sachkundenachweis, der ab 1. Juli fällig wird. Wer einen Hund besitzt |
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Blockade in Washington: Obamas stärkste Waffe von Thomas Spang | 11.04.2013 |
Regensburg (ots) - Der Präsident will die Blockade in Washington durchbrechen, indem er seine Gegner gnadenlos vorführt. Barack Obama versucht mit einer Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche, den |
Rheinische Post: De Maizière: Neues Einsatzkonzept für Afghanistan noch vor der Wahl | 12.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière will noch vor der Bundestagswahl ein neues Konzept für den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr ab 2015 beschließen. "Es wird eine Willenser |