Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Berliner Zeitung: Kommentar zur Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer: | 17.09.2014 |
Berlin (ots) - Deutschland ist fein raus. Es hat keine EU-Außengrenzen, sondern einen Cordon sanitaire von Pufferstaaten. Es gewährt ein Recht auf Asyl, das der Flüchtling nicht wahrnehmen kann. Ital |
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Katar | 17.09.2014 |
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Berlin-Besuch des Emirs von Katar: Katar kann eine Schlüsselrolle im Umgang mit dem islamistischen Terror spielen. Da ist es angemesse |
phoenix-Live: heute, Mittwoch, 17. September 2015, ab 17.50 Uhr - Rede Obama zur Strategie gegenüber der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) | 17.09.2014 |
Bonn (ots) - phoenix überträgt live die Rede von US-Präsident Obama am Militärstützpunkt in Tampa/Florida, wo er sich zu möglichen Strategien gegen die Terrormiliz IS äußern wird. Pressekontakt: |
Neue OZ: Gespräch mit Regina Spöttl, Expertin der deutschen Sektion von Amnesty für die Golfstaaten | 17.09.2014 |
Osnabrück (ots) - Amnesty: Politiker müssen Menschenrechtslage in Katar ansprechen Osnabrück. Anlässlich des Besuchs des Emirs von Katar hat Amnesty die deutschen Politiker aufgefordert, in alle |
NRZ: Wir sind ein Volk, das der Steuerzahler - ein Kommentar von DETLEF SCÖNEN | 17.09.2014 |
Essen (ots) - Es läuft was schief in diesem Land, und es ist nicht so, als ob das nicht viele von denen wüssten, die das angeht. Nie stand den öffentlichen Haushalten mehr Geld zur Verfügung als heut |
WAZ: Schotten wählen Herz oder Verstand. Leitartikel von Gudrun Büscher | 17.09.2014 |
Essen (ots) - Ja oder Nein? Herz oder Verstand? Risiko oder Sicherheit? Die Schotten haben die Wahl - direkt, demokratisch, verbindlich - die seit 1707 bestehende Einheit mit England, die schon dam |
NRZ: Nicht der schlechteste Partner - ein Kommentar von MARTIN GEHLEN | 17.09.2014 |
Essen (ots) - Man mag Katar einiges vorhalten, vieles jedoch macht dieses Land zu einem strategischen Verbündeten für Deutschland in der Region. Katar macht die Hexenjagd auf die moderaten Muslimbrüde |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Katar | 17.09.2014 |
Halle (ots) - Katar kann im positiven wie im negativen Sinne eine Schlüsselrolle im Umgang mit den islamistischen Terroristen spielen. Da ist es angemessen, wenn Angela Merkel und Joachim Gauck sich |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Anleihe für Stromtrassen | 17.09.2014 |
Halle (ots) - Das war gut gemeint, wurde aber schlecht umgesetzt. Die neue Bundes-regierung kümmerte sich danach überhaupt nicht mehr darum. Es musste zwangsläufig schief gehen. Denn um solch ein V |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Sexualstrafrecht | 17.09.2014 |
Halle (ots) - Leider schießt der vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf des Ministers über das Ziel hinaus. Der SPD-Politiker will, dass jeder, der unbefugte Aufnahmen von jemandem macht oder |
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Verschärfung des Sexualstrafrechts: | 17.09.2014 |
Frankfurt/Oder (ots) - Probleme könnte demnächst aber schon bekommen, wer im heimischen Garten eine nackte Kinderschar im Planschbecken filmt, ohne die Eltern der Gast-Kinder vorher um Erlaubnis ge |
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu deutschen Dschihadisten: | 17.09.2014 |
Frankfurt/Oder (ots) - Es ist ein perfides Spiel, das die Terrortruppe Islamischer Staat (IS) mit Europa spielt. Gemeinsam mit radikalen Gruppen wie den Salafisten werden hierzulande junge, beeinfl |
Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug schreibt zu Ramelow: | 17.09.2014 |
Frankfurt/Oder (ots) - Die Vorstellung, dass ein Ministerpräsident Bodo Ramelow wenig geneigt scheint, einen Aufbruch zu neuen, sozialistischen Welten anzuführen, lässt die ganz-ganz-Linken vor Zorn |
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Pascal Durain zu Reform Sexualstrafrecht | 17.09.2014 |
Regensburg (ots) - Schon lange vor dieser Entscheidung der Regierung war klar: Der Fall Edathy wird juristische Konsequenzen haben. Nicht nur für den einstigen SPD-Politiker, sondern auch für das S |
Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Kinderpornografie-Gesetz - Nichts ist harmlos | 17.09.2014 |
Ravensburg (ots) - Auch Posingbilder von Kindern oder Nackten vom Strand fallen demnächst unter den Begriff der Kinderpornografie, sofern die Motive über das Internet in Umlauf gebracht oder von dor |
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Thomas Spang zu Nasa/Raumfahrt | 17.09.2014 |
Regensburg (ots) - Die Nasa beschreitet bei ihrer Rückkehr zur bemannten Raumfahrt neue Wege. Statt selber Raketen, Kapseln oder Weltraumgleiter zu bauen, beauftragt sie private Anbieter. Die müssen |
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Stefan Stark zu Ebola | 17.09.2014 |
Regensburg (ots) - Im Hollywood-Film "Outbreak" lässt ein skrupelloser US-General mit einem Bombenangriff ein afrikanisches Dorf vernichten, in dem ein tödliches Virus wütet. Als die extrem ansteck |
Rheinische Post: Herausforderung Ebola | 17.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Ein unheimliches Virus zerstört Westafrika. Endlich greift jetzt die Weltgemeinschaft ein und schickt in großem Stil Hilfe. Sie kommt hoffentlich nicht zu spät. Denn je mehr Mens |
Rheinische Post: Placebo-Politik | 17.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Die Erhebung im Auftrag der Grünen über die unterschiedlichen Wartezeiten von Kassen-und Privatpatienten hat den Schönheitsfehler, dass sie nicht von einem Meinungsforschungsinsti |
Rheinische Post: Kein Vorruhestand zu Lasten Dritter | 17.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Die Chemie-Gewerkschaft wagt mit ihrer Forderung nach einer Drei-Tage-Woche für über 60-Jährige einen interessanten Vorstoß. So will sie den Beschäftigten einen flexiblen Übergan |
WAZ: Lernen aus dem Fall Edathy. Kommentar von Dietmar Seher | 17.09.2014 |
Essen (ots) - Heiko Maas hat gut gearbeitet. Er erhöht das Strafmaß für den Besitz von Kinderpornografie. Er verlängert die Verjährungsfristen für sexuellen Missbrauch von Kindern, weil die Taten o |
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Umbruch in Europa | 17.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Geschichte wiederholt sich nicht. Dieser oft zitierte Satz klingt in diesen konfliktreichen Zeiten wie eine Ausrede, keine Lehren aus der Historie ziehen zu wollen. »Geschichte wi |
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Private Jagd auf Temposünder Bedenklich Hubertus Gärtner | 17.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Der Kampf gegen Raser ist richtig und wichtig. Deshalb macht wohl auch ein "Blitzmarathon" der Polizei hin und wieder durchaus Sinn. Mit ihm können Temposünder aufgespürt und eini |
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Benachteiligung von Kassenpatienten Medizinischen Fortschritt gewährleisten Carolin nieder-entgelmeier | 17.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Warten auf den Arzttermin und Warten in der Praxis: Kassenpatienten brauchen im Gegensatz zu Privatpatienten im medizinischen Alltag viel Geduld. Diese Alltagsbeobachtungen werden |
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Halbzeit für Joachim Gauck Die Macht des offenen Wortes Alexandra Jacobson, Berlin | 17.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Das Wichtigste an Joachim Gaucks Amtsführung liegt im Grundsätzlichen. Er hat es geschafft, dem höchsten Amt im Staat wieder Bedeutung und Würde zu geben. Gauck ist, um es volkstü |