Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Frankfurter Rundschau: Zur Alternative für Deutschland (AfD): | 23.04.2013 |
Frankfurt (ots) - Dem Land fehlt eine seriöse bürgerliche Kraft, die den bisherigen Euro-Kurs der Bundeskanzlerin und der sie dabei stets stützenden schwarz-rot-gelb-grünen Koalition infrage stellt. |
Karlsruhe (ots) - Mit der Aussicht auf einen festen Arbeitsvertrag und zahlreichen Forderungen an die Politik endete jetzt ein durch die Europäische Union gefördertes Projekt, das die Integration aus |
DER STANDARD - Kommentar: "Kein Riss beim Volk" von Gerald John | 23.04.2013 |
(Ausgabe vom 24.4.2013) Wien (ots) - Es ist kein Wunder, dass Menschen auf Volksbegehren pfeifen. Die Erfahrung zeigt, wie wenig eine Unterschrift nützt. All die hehren Anliegen verschwinden, wie |
Trierischer Volksfreund: Debatte um Selbstanzeigen - Leitartikel, Trierischer Volksfreund, 24.04.2013 | 23.04.2013 |
Trier (ots) - Die Steuerbetrüger rennen den Steueranwälten derzeit die Bude ein. Sie suchen Rat, einen Ausweg vor der drohenden Strafe. Die Selbstanzeige. Aber Einsicht und Reue gehören nicht zu den |
Westdeutsche Zeitung: Die Kosten für Zahnersatz steigen unaufhaltsam - Etwas ist faul am Gesundheitssystem Ein Kommentar von Lothar Leuschen | 23.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Helden sind Mangelware. Das gilt für jeden Bereich des Lebens. Aber kaum ein notwendiges Übel wird konsequenter verdrängt als der Besuch des Zahnarztes. Das war schon so, als die |
Neue Westfälische (Bielefeld): Österreichischer Holzkonzern Klausner verklagt Land NRW | 23.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Der österreichische Holzkonzern Klausner geht im Konflikt um Holzlieferungen aus NRW in Konfrontation zum Land NRW: Nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälis |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Stiftung Warentest | 23.04.2013 |
Halle (ots) - Gewiss birgt das Gebührenmodell die Versuchung, gute Benotungen zu inflationieren, weil dann mehr Unternehmen Gebühren fürs Instituts-Logo zu zahlen bereit sein könnten. Wer dies |
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung aus Frankfurt (Oder) zu den aktuellen Äußerungen von Bundesinnenminister Friedrich: | 23.04.2013 |
Frankfurt/Oder (ots) - Kaum wird irgendwo ein Anschlag verübt, zaubert Innenminister Friedrich seinen Lieblingshasen aus dem Hut. Friedrich nutzt die Chance für einen Vorstoß zur Terrorbekämpfung - |
neues deutschland: Karlsruhe mahnt Innenminister: Friedrich der Kleine | 23.04.2013 |
Berlin (ots) - Wurm, was erdreistet er sich! Versucht er etwa, meine Überwachungspläne zu bekritteln?! Zugegeben, das ist nicht ganz der Wortlaut, mit dem sich der Bundesinnenminister gestern über de |
Mitteldeutsche Zeitung: zu FC Bayern und Uli Hoeneß | 23.04.2013 |
Halle (ots) - Erst kamen die Steuer-Schlagzeilen, dann der Götze-Transfer, mit dem der Rekordmeister seinen einzig verbliebenen nationalen Konkurrenten nachhaltig schwächt. Nur: All das erscheint n |
Allg. Zeitung Mainz: Warum schon jetzt?/Kommentar von Peter Königsberger zum Streik bei der Lufthansa | 23.04.2013 |
Mainz (ots) - Offiziell geht es im Tarifkonflikt bei der Lufthansa um mehr Geld und um Arbeitsplatzgarantien. Beides ist sozusagen normales Geschäft zwischen den Tarifpartnern. 5,2 Prozent mehr Gehal |
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Der Fall Hoeneß Sträfliche Laxheit ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN | 23.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Der Fall Uli Hoeneß hält die Republik in Atem. Gestern wurde bekannt, dass gegen den FC-Bayern-Präsidenten im März ein Haftbefehl vorlag. Das legt die Vermutung nahe, dass seine S |
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Das Land NRW und die Klausner-Verträge Zeitbomben HUBERTUS GÄRTNER | 23.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Der Wald hat viele Funktionen. Er dient dem Natur- und Klimaschutz und bietet den Menschen viele Möglichkeiten zum Wandern und zur Erholung. Zudem wächst im Wald das Holz, das wir |
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Innenminister kontra Verfassungsgericht Freie Meinung CARSTEN HEIL | 23.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Es ist das Wesen von Demokratie, über das Spannungsfeld von bürgerlichen Freiheiten und innerer Sicherheit zu diskutieren. Es gibt auch in Deutschland eine Terrorgefahr, die durch |
Westfalenpost: Zivilisatorischer Fortschritt Kommentar zum Rückgang der Gewalt von Harald Ries | 23.04.2013 |
Hagen (ots) - Wir werden immer friedlicher. Die Gewalt ist auf dem Rückzug. Ist das überraschend? Nicht für den, der sich die Daten anschaut: Kriminalstatistik, Abrechnungen der Krankenkassen, Studie |
Rheinische Post: Neue Terror-Allianz = Von Matthias Beermann | 23.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Nur Tage nach dem blutigen Attentat von Boston vereiteln die Sicherheitskräfte im benachbarten Kanada einen weiteren Anschlag - gerade weil diesmal offenbar das Terrornetzwerk Al Q |
Rheinische Post: Die Wut der Schüler = Von Frank Vollmer | 23.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Man kann nur hoffen, dass das Schulministerium in NRW dabei bleibt: Solange keine fachlichen Fehler in der Mathe-Abiturklausur entdeckt werden, wäre es ein Unding, Schülern eine |
Westfalenpost: Perfektes Timing zum Schaden des Dauerrivalen BVB-Star Götze wechselt zu den Bayern - ein Kommentar von Andre Schweins | 23.04.2013 |
Hagen (ots) - Das perfekt inszenierte Beben in der Fußball-Bundesliga als Erfolg auf allen Ebenen für den FC Bayern München? Nicht ganz! Der Wechsel von Mario Götze von Borussia Dortmund an die Isa |
Rheinische Post: Hoeneß - auf freiem Fuß, doch nie mehr frei = Von Sven Gösmann | 23.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Der Fall Uli Hoeneß gewinnt an Dramatik. Gegen den geständigen Steuerstraftäter, der sich selbst angezeigt hatte, erließ die Münchner Justiz im März Haftbefehl, der gegen Zahlung |
WAZ: Es war eben nicht alles besser - Kommentar von Dietmar Seher          | 23.04.2013 |
Essen (ots) - Es war bisher nur ein Gefühl, das früher eben nicht alles besser war als heute. Christian Pfeiffer, der Kriminologe, untermauert das jetzt mit Fakten. Die Gesellschaft verändert sich i |
WAZ: Die Gefahr durch Extremisten - Kommentar von Miguel Sanches | 23.04.2013 |
Essen (ots) - In Wahljahren steigt die Zahl der politisch motivierten Straftaten oft. Es sind gewöhnlich Propagandadelikte. Doch kann man nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen, wenn Jörg Zier |
RNZ: Der Mix macht's - Kommentar zu Städtetag Mietwucher | 23.04.2013 |
Heidelberg (ots) - Bislang können Eigentümer immer dann, wenn die von ihnen vermietete Wohnung frei wird, so viel auf die Miete aufschlagen, wie sie wollen und der Markt hergibt. An wirtschaftlich |
RNZ: Bellende Hunde - Kommentar zu Friedrich/Voßkuhle | 23.04.2013 |
Heidelberg (ots) - Tatsächlich haben die Karlsruher Richter derzeit in Andreas Voßkuhle einen sehr machtbewussten Vorsitzenden mit erstaunlichem Gestaltungswillen. (...) Selten hat sich einer seine |
Stuttgarter Zeitung: Die Kritik des Innenministers am Verfassungsgericht ist überzogen / Kommentar zu Richterschelte | 23.04.2013 |
Stuttgart (ots) - Die Gewaltenteilung ist ein tragender Pfeiler demokratischer Rechtsstaaten. In den politischen Alltag übersetzt, heißt das: Die Regierung hat sich nicht in die Belange der Gerichte |
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Steuerdebatte | 23.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Uli Hoeneß sei Dank - der anstehende Bundestagswahlkampf bekommt ein Thema: Steuerbetrug und Steuergerechtigkeit. Dabei wird es keine Partei wagen, das Vorgehen des Bayern-Bosses |