Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
N24-Emnid-Umfrage zum IS-Terror: Deutsche befürchten höheres Terrorrisiko wegen Anti-IS-Einsatz | 25.09.2014 |
Berlin (ots) - Verfassungsschutz-Chef Maaßen sieht heimkehrende Dschihadisten als Gefahr für die innere Sicherheit, und auf den Philippinen drohen IS-Sympathisanten mit der Hinrichtung deutscher Ge |
"DER STANDARD-Kommentar:Ein Fetisch für den Hausgebrauch." von Conrad Seidl. | 25.09.2014 |
Die Neutralität steht nur auf dem Papier - aber das scheint keinen zu stören "ET 26.09.2014" Wien (ots) - Für die österreichische Identität ist sie wichtiger als Lipizzaner und Mozartkugeln - das |
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR CSU-Herbstklausur Seehofers Neustart Ralf Müller, München | 25.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Es war klar, dass bei der CSU nach den letzten für sie alles andere als erfreulich verlaufenen Monaten eine Kraftanstrengung notwendig war. Das Sommertheater um Ex-Staatskanzleimi |
Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Schulsozialarbeit droht personeller Kahlschlag Teilhabe darf kein Zufall sein MATTHIAS BUNGEROTH | 25.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Jeder hat das Recht auf das gleiche Ziel, so lautet ein zentrales Prinzip des Inklusionsgedankens. Ein Satz, den auch die Schulsozialarbeit als Triebfeder hat. Mit großem Erfolg: |
Weser-Kurier: Verwaltungsgericht sieht Beamte unterversorgt | 25.09.2014 |
Bremen (ots) - Das Verwaltungsgericht Braunschweig sieht bei der Beamtenversorgung eine Lücke von knapp 25 Prozent gegenüber der allgemeinen Einkommensentwicklung. Das ergibt sich aus dem Vorlagebe |
Westdeutsche Zeitung: Hannelore Kraft steckt im Image-Dilemma = von Vera Zischke | 25.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Es muss ein Fest für die Oppositionsparteien im nordrhein-westfälischen Landtag sein: Eine Pflichtverletzung wollten sie die Ministerpräsidentin nachweisen. Am Ende haben sie Hanne |
neues deutschland: Ausgrenzender Freihandel | 25.09.2014 |
Berlin (ots) - Ceta und TTIP: Beide Vertragswerke passen nicht in diese Zeit. Zum einen ist die strikte Geheimhaltung, unter der die Verhandlungen geführt wurden und werden, nicht vereinbar mit dem |
Rheinische Post: Kommentar / Militär nur letztes Mittel = Von Helmut Michelis | 25.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Selbst Belgien und die Niederlande unterstützen jetzt Barack Obamas Bündnis gegen die finstere Terrormiliz IS im Irak und Syrien militärisch: Sie schicken unter anderem Jagdbomber. |
Rheinische Post: Kommentar / Fracking neu bewerten = Von Thomas Reisener | 25.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - In Berlin zeichnet sich eine Liberalisierung der strengen Anti-Fracking-Politik ab. Das ist gut. Die umstrittene Gasfördertechnik birgt zwar Risiken, aber ohne Risiken gibt es auc |
Rheinische Post: Kommentar / Endlich mehr Hilfe für Ebola-Krisengebiete = Von Eva Quadbeck | 25.09.2014 |
Düsseldorf (ots) - Die Verbreitung des Ebola-Virus ist zu lange unterschätzt worden. Die Weltgesundheitsorganisation, die im Fall der Schweinegrippe rasch und umsichtig eine Pandemie ausrief, hat Ebo |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Ebola | 25.09.2014 |
Halle (ots) - Zuletzt wirkte es noch, als sei die Epidemie, die auch die Deutschen längst als bedrohlich empfinden, unaufhaltsam. Die jetzt anlaufende internationale Hilfe ist da ein Zeichen der Hof |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Elterngeld Plus | 25.09.2014 |
Halle (ots) - Partnerschaftlich organisierte Paare können die neue Leistung länger beziehen. Auch das dient der gerechteren Aufteilung von Familien-tätigkeit und Beruf. Die Benachteiligung von Eltern |
Das Erste, Freitag, 26. September 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 25.09.2014 |
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Manuela Schwesig, SPD, Familienministerin, Thema: Elterngeld Plus 8.05 Uhr, Dagmar Gabriele Wöhrl, CSU, stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen B |
Mitteldeutsche Zeitung: zu Freihandel | 25.09.2014 |
Halle (ots) - Die Frage aber, wie viel Energie die Bundesregierung tatsächlich darauf verwenden wird, das Abkommen nachzubessern und somit auch für das TTIP-Abkommen mit den USA Maßstäbe zu setzen. |
Schwäbische Zeitung: Über das Militär reden | 25.09.2014 |
Ravensburg (ots) - Als 2009 eine Air France-Maschine vor der Küste Brasiliens in den Atlantik stürzte, brauchte die brasilianische Marine Tage, um den Jet zu orten. Hauptentschuldigung für das Versa |
Schwäbische Zeitung: Kröten inklusive | 25.09.2014 |
Ravensburg (ots) - In der SPD, besonders aber bei den Grünen, fahren derzeit zwei Züge aufeinander zu. Diejenigen, die Freihandelsabkommen befürworten und diejenigen, die, von tiefem Misstrauen gep |
WAZ: Friedensdividende war nur ein Traum. Kommentar von Dietmar Seher | 25.09.2014 |
Essen (ots) - Das Jahr 1990: Die Mauer war gefallen. Das Land wurde wiedervereinigt. Der Ostblock war bald Vergangenheit. Deutschland träumte von der "Friedensdividende". Hatte der Kalte Krieg uns |
WAZ: Weniger Polizei, weniger Randale. Kommentar von Theo Schumacher | 25.09.2014 |
Essen (ots) - Die Polizei versteckt sich und lässt Gewalttätern beim Fußball freie Bahn - der populistische Vorwurf, garniert mit den üblichen Horrorszenarien, war sofort in der Welt. Es ist anders |
Westfalen-Blatt: zum Krisenherd Naher Osten | 25.09.2014 |
Bielefeld (ots) - Der »arabische Frühling« weckte 2011 große Hoffnungen auf Demokratie und Stabilität im Nahen und Mittleren Osten. Nach dem Ende der Diktatoren Saddam Hussein im Irak, Muammar al-G |
Lausitzer Rundschau: Debatte über stärkere Steuerautonomie der Länder Noch mehr Ungleichheit | 25.09.2014 |
Cottbus (ots) - Der Länderfinanzausgleich läuft in seiner jetzigen Form zwar erst Ende 2019 aus. Aber das politische Gezerre um eine Anschlussregelung ist schon jetzt in vollem Gange. Kein Wunder. S |
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Große Koalition entdeckt die Wirtschaftspolitik Zurück zu Brot- und Butter-Themen Alexandra Jacobson, Berlin | 25.09.2014 |
Bielefeld (ots) - CDU/CSU und SPD wollen den Übergang vom Beruf in die Rente flexibler gestalten. Gleichzeitig wollen sie aber darauf achten, dass die Kosten, die dadurch entstehen, zu keinen neuen |
BERLINER MORGENPOST: Nur bedingt einsatzbereit/ Ein Leitarikel von Jochim Stoltenberg | 25.09.2014 |
Berlin (ots) - Deutschland, fordert der Bundespräsident, müsse mehr weltpolitische Verantwortung übernehmen. Recht hat er. Gleichgültigkeit sei für Deutschland weder aus sicherheitspolitischer noch |
Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Steuer-Regeln etwas schärfer | 25.09.2014 |
Gera (ots) - Es wurde auch langsam Zeit, dass die Politik auf jene Leute reagiert, die immer noch glauben, das Gemeinwohl sei nur zu ihrem eigenen Nutzen da. Bislang hatten zu viele Steuerbetrü |
Weser-Kurier: Über die Freihandelsabkommen Ceta und TTIP schreibt Joerg Helge Wagner | 25.09.2014 |
Bremen (ots) - Bislang hatte Sigmar Gabriel einen guten Lauf: Erfolgreich hat er seine skeptischen Genossen in eine neue Große Koalition gelenkt und dort dann dafür gesorgt, dass sie ihre Akzente s |
Weser-Kurier: Über Ursula von der Leyens Irak-Reise schreibt Daniel Killy: | 25.09.2014 |
Bremen (ots) - Es gibt symbolhafte Reisen und Auftritte von Politikern, die bleiben unvergessen. Willy Brandts Kniefall in Warschau etwa oder auch Kohl und Mitterand Hand in Hand an den Soldatengrä |