Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
[Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
Südwest Presse: KOMMENTAR · NSU-PROZESS | 12.04.2013 |
Ulm (ots) - Karlsruhe schafft Platz Das Signal ist klar und deutlich. Das Bundesverfassungsgericht entschied fünf Tage vor Beginn des NSU-Prozesses, dass das Oberlandesgericht München türkische |
Weser-Kurier: Über die "Alternative für Deutschland" schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 13. April 2013: | 12.04.2013 |
Bremen (ots) - Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel wird sich möglicherweise ein neues Lieblingswort suchen müssen. Denn ihrem "alternativlos" setzen ab Sonntag voraussichtlich rund 1500 Euro |
Weser-Kurier: Zur Einigung beim Hochschulpakt schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 13. April 2013: | 12.04.2013 |
Bremen (ots) - Die Hörsäle platzen mit 2,5 Millionen Studenten aus allen Nähten. Dank Turbo-Abi und Aussetzung der Wehrpflicht sind die Akademiker in spe in zwölf Jahren an die Hochschulen gesprintet |
Rheinische Post: Weise Entscheidung = Von Gregor Mayntz | 12.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Der NSU-Prozess drohte zur Farce zu werden, bevor er überhaupt begonnen hatte. Die beharrliche Weigerung der Münchner Richter, Gewohnheitstrott durch Fingerspitzengefühl zu erset |
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NSU-Prozess | 12.04.2013 |
Bielefeld (ots) - Diese Belehrung auf drei Seiten hätte sich das Oberlandesgericht (OLG) München ersparen können. Das Bundesverfassungsgericht hat sich über die Bockigkeit der verantwortlichen Rich |
Rheinische Post: Unnötige Abi-Panne = Von Frank Vollmer | 12.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Die Schüler in NRW könnten "zuversichtlich ins Abitur gehen, weil alle Beteiligten alles nach besten Kräften vorbereitet haben", sagte Schulministerin Sylvia Löhrmann. Das war am |
Neue OZ: Kommentar zu Soziales | 12.04.2013 |
Osnabrück (ots) - Mehr Respekt zollen Mit sicherem Gespür für eines der drängendsten innenpolitischen Themen hat sich Angela Merkel auf eine Demografiereise begeben. Die dabei gewonnenen Informa |
Neue OZ: Kommentar zu Umwelt / Abfälle / Meere | 12.04.2013 |
Osnabrück (ots) - Wo ist das Signal aus Berlin? Das Problem ist seit Jahren bekannt, und doch wird bisher nur halbherzig darauf reagiert: Die Menschheit hat ein gigantisches Müllgebirge in den O |
Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Terrorismus / NSU | 12.04.2013 |
Osnabrück (ots) - Ohrfeige für Münchner Richter Wie peinlich: Die türkische Presse musste erst das Verfassungsgericht einschalten, um nun doch noch eine Chance auf feste Sitzplätze im NSU-Prozes |
Neue OZ: Kommentar zu Justiz / Wulff | 12.04.2013 |
Osnabrück (ots) - Ein Segen für den Rechtsstaat Die Anklageerhebung gegen den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff ist ein Segen für den Rechtsstaat und die logische Folge der Ermittlung |
Lausitzer Rundschau: Der Staat gegen Wulff Staatsanwaltschaft klagt Ex-Bundespräsidenten an | 12.04.2013 |
Cottbus (ots) - Ex-Bundespräsident Christian Wulff soll sich wegen des Verdachts der Bestechlichkeit vor Gericht verantworten. Ein beispielloser Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik. Aber di |
Lausitzer Rundschau: Wortverschmutzung Kohle eignet sich nicht als Kampfbegriff | 12.04.2013 |
Cottbus (ots) - Leere, verfallende Dörfer. Einige ganz verschwunden. Mondlandschaften. Und dann noch dieser Ein-Wort-Satz: "Klimakiller!" Menschen, die seit Jahren und Jahrzehnten in der Lausitz mi |
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts | 12.04.2013 |
Stuttgart (ots) - Setzt das OLG München nach der Ohrfeige aus Karlsruhe nicht ganz neu an, verdichtet sich nach all den Pannen, die sich zuvor schon Strafverfolgungsbehörden und Geheimdienste in der |
Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur "Aufstockung des Hochschulpakts" | 12.04.2013 |
Regensburg (ots) - Umsetzung ist fraglich von Louisa Knobloch, MZ Die schiere Anzahl der Studienanfänger, die derzeit an die deutschen Hochschulen strömt, machte eine Aufstockung des Hochsch |
Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu "Chancen und Risiken der digitalen Welt" | 12.04.2013 |
Regensburg (ots) - Schöne, sichere, digitale Welt? von Reinhard Zweigler, MZ Vertrauen ist ein sensibles Pflänzchen. Das gilt vor allem für die digitale Welt, die in immer mehr Lebensbereiche |
Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Zypern-Rettung | 12.04.2013 |
Regensburg (ots) - Perfektes Rettungschaos von Hannah Vauchelle, MZ Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Zypern der EU das Leben einmal so schwer machen würde? Vermutlich niemand im geschäfti |
Schwäbische Zeitung: Reform braucht klare Vorgaben - Leitartikel | 12.04.2013 |
Ravensburg (ots) - Grün-Rot in Baden-Württemberg hat den Bildungsaufbruch versprochen, doch aktuell liefert die Koalition in erster Linie Bildungsfrust. Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung, Sch |
Schwäbische Zeitung: Noch kein Ende der Affäre - Kommentar | 12.04.2013 |
Ravensburg (ots) - Das hat es noch nie gegeben. Eine Anklage gegen einen Ex-Bundespräsidenten. Doch halt: Noch ist nicht gewiss, ob das Landgericht Hannover überhaupt das Hauptverfahren einleitet. De |
Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger - SPERRFRIST: 4:00 Uhr Kölner Abgeordnete Heinen-Esser an Brustkrebs erkrankt / "Merkel erkundigt sich, wie es mir geht" | 12.04.2013 |
Köln (ots) - Die Kölner Bundespolitikerin Ursula Heinen-Esser ist an Brustkrebs erkrankt. In einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" spricht die 46-Jährige Staatssekretärin beim Bundesminis |
Westfalenpost: Hochschulpakt - Bildungsplaner sind für das Chaos mitverantwortlich | 12.04.2013 |
Hagen (ots) - Am Anfang stand ein Rechenfehler: Als der Hochschulpakt 2007 geschlossen wurde, verschätzten sich Bund und Länder mit der Höhe der künftigen Studentenwelle. Die Folge: Für den doppelt |
Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger mit Sperrfrist 1 Uhr: Sebastian Edathy begrüßt Entscheidung des Verfassungsgerichts als "hilfreichen Beitrag zur Befriedung" | 12.04.2013 |
Köln (ots) - Köln. Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages, Sebastian Edathy (SPD), hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Platzvergabe an Journalisten beim |
Badische Neueste Nachrichten: Das nächste Kapitel | 12.04.2013 |
Karlsruhe (ots) - Der Schritt war absehbar: Nachdem Christian Wulff den Handel mit der Staatsanwaltschaft abgelehnt hat, erfolgte jetzt folgerichtig die Klage- erhebung. Allerdings ist noch längst |
BERLINER MORGENPOST: Erster Schritt zu mehr Ehrlichkeit Thomas Vitzthum über die Einigung zur Finanzierung zusätzlicher Studienplätze | 12.04.2013 |
Berlin (ots) - Studieren, das schließt längst den Kampf um Jobs und oft um Wohnraum ein. In Berlin sind auch in zehn bis 15 Jahren keine zurückgehenden Studentenzahlen zu erwarten. Der Ankündigung d |
Rheinische Post: SPD-Fraktionsgeschäftsführer Oppermann sieht SPD besser aufgestellt als 2009 | 13.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, sieht die SPD trotz des gegenwärtigen Umfragetiefs besser aufgestellt als 2009. "Die Wahl ist vö |
Rheinische Post: SPD-Fraktionsgeschäftsführer Oppermann: Rente mit 67 wird kommen | 13.04.2013 |
Düsseldorf (ots) - Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Thomas Oppermann, rechnet fest mit der Rente mit 67. "Ich bin zuversichtlich, dass die Rente mit 67 bleibt", sagte der SPD- |